TATSÄCHLICH

Haben Sie Ihr Portemonnaie in Tokio verloren? Renditechancen – 70 %

In der Hauptstadt Japans ist es keine Tragödie, etwas zu verlieren, sondern der Beginn der Reise Ihrer Sachen an Sie zurück. Dank der sorgfältigen Arbeit der Polizei und der Jahrhunderte -alte Kultur der Ehrlichkeit kehren 70% der verlorenen Dinge, einschließlich Schlüssel, Brieftaschen, Regenschirme und sogar Haustiere, zu ihren Besitzern zurück.

In Tokio gibt es ein spezielles Zentrum für verlorene Erkenntnisse im Bereich Iidabashi. Hier arbeiten 80 Mitarbeiter daran, die gefundenen Dinge zu speichern, zu sortieren und zurückzugeben. Jedes Element wird sorgfältig markiert und in einer zentralisierten Datenbank eingegeben, mit der Sie seine Identifizierung beschleunigen können. Das System ist so detailliert, dass selbst wenn der übliche Schlüssel gefunden wird, alle begleitenden Eigenschaften wie der Schlüsselbund oder seine Form in die Basis eingeführt werden.

Im vergangenen Jahr kamen mehr als 4 Millionen verlorene Dinge ins Zentrum. Von diesen wurden 70% der wertvollen Gegenstände wie Brieftaschen, Telefone, Dokumente an die Eigentümer zurückgegeben. 300.000 Regenschirme wurden in das Zentrum gebracht, obwohl nur 3700 an die Eigentümer zurückkehrten. Aufgrund ihrer großen Anzahl während der Regenzeit ist das Zentrum überfüllt und die Regenschirme werden in zwei Ebenen aufbewahrt. Interessanterweise gelangen sogar Haustiere wie Hunde, Katzen, Leiter oder sogar Leguan in die Polizeibehörden. Strafverfolgungsbeamte kümmern sich um sie, konsultieren Sie Tierärzte oder finden Sie Informationen über das Internet, um eine ordnungsgemäße Versorgung zu gewährleisten. Nach Angaben des Zentrums des Zentrums ist Hiroshi Fuji, dass es Teil der japanischen Kultur ist, über die an öffentlichen Orten gefundenen Dinge zu berichten. "Wir geben diesen Brauch von den Eltern an Kinder weiter", sagt er. Diese Tradition überraschte viele ausländische Touristen, die mit 14 Millionen Einwohnern nicht erwartet hatten, ihre verlorenen Gegenstände in einer Metropole zurückzugeben.

Das Arbeitssystem des Zentrums für verlorene Erkenntnisse in Tokyo zeigt, wie eine Kombination aus Technologie, Organisation und sozialer Kultur sogar eine riesige Stadt machen kann, in der man Dinge verlieren kann, nur vorübergehend.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA