Das einzigartige Tagebuch von Halina Ferradoles im Antiquitätengeschäft ist zu einer unerwarteten Entdeckung geworden, die neue Facetten der Geschichte des Zweiten Weltkriegs eröffnet. Das Notizbuch, das einem Teenager aus New York gehörte, ermöglicht es zu sehen, wie der Alltag mit den großen historischen Ereignissen von 1945 verflochten ist.
Das Tagebuch wurde während eines privaten Besuchs in Halina mit seinem Vater zum alten Anwesen in Kensington gefunden. Erstens lag der Notizblock zusammen mit anderen Dingen im Regal, bis Halina nicht schlafen konnte, sich nicht dafür entschied, es zu öffnen. "Zuerst war es schwierig, den Text zu verstehen, aber je mehr ich las, desto mehr wurde die Geschichte lebendig", erinnert sie sich.
Die Tagebucheinträge beginnen mit einer Beschreibung der alltäglichen Sorgen eines Mädchens wie einer Filmwanderung oder Kauf von Socken, aber im Laufe der Zeit wechseln sie zu einer Beschreibung wichtiger historischer Ereignisse. Der Teenager erzählt von dem Tod von Präsident Franklin D. Roosevelt, dem Ende des Zweiten Weltkriegs, sowie einer Feier des Sieges auf dem Times Square.
Eine der beeindruckendsten Aufzeichnungen beschreibt den Siegestag über Japan, als das Mädchen aus dem Lärm auf der Straße aufwachte. "Alle gingen aus, um zu feiern. Die Leute waren im Pyjama und Bademäntel, und um sechs Uhr morgens kehrten sie nach Hause zurück, um zu frühstücken", schreibt sie.
Ein weiterer interessanter Punkt im Tagebuch ist die Beschreibung der berühmten Fotos von Times Square, an der der Seemann eine Frau küsst. Der Autor beschreibt diesen Moment nicht als romantisch, sondern eher wie eine festliche Atmosphäre, in der Soldaten und Seeleute alle in Folge küssen. Mit diesen Aufzeichnungen können Sie eine Geschichte auf einer neuen Seite sehen, in der sie großartige Ereignisse hinzufügen, die zuvor hinter großen Überschriften versteckt werden könnten. Halina Ferradoly, die in Brooklyn aufgewachsen war, spürte eine persönliche Verbindung mit dem Autor des Tagebuchs, aber gleichzeitig erkannte diese Welt im Jahr 1945. "Es war ein anderes Mal, aber gleichzeitig vertraut gemacht. Es erinnert daran, dass die Geschichte nicht nur um große Ereignisse, sondern auch um die Menschen, die es besorgt haben", teilte sie mit, dass sie ihren Eindruck.
Dieses Tagebuch, das Ferradoles plant, als historisches Artefakt aufbewahrt zu werden, eröffnet uns auch ein Bild des täglichen Lebens in New York während des Krieges: Straßenpartys, spontane Feierlichkeiten, die leider in der modernen Welt weitgehend verloren gehen.
Halina hofft, dass das Tagebuch den modernen Menschen helfen wird, nicht nur die Ereignisse dieser Zeit zu verstehen, sondern auch, wie sie von normalen Menschen erlebt wurden. "Ich hoffe, dass die Menschen nicht nur die Geschichte in diesen Aufzeichnungen sehen, sondern auch die Schönheit der Erfahrung", schließt sie.