TATSÄCHLICH

Erhöhung der Renten ab 1. Januar: Für wen werden zusätzlich 2.600 Griwna berechnet

Laut dem verabschiedeten Staatshaushalt für 2024 wird erwartet, dass die durchschnittliche Rente in der Ukraine bis Ende 2023 auf 5.496 Griwna steigen wird.

Dem neuen Haushalt zufolge werden sich das Existenzminimum (es wird von 2.093 auf 2.361 Griwna erhöht) und die Höhe der Renten ändern.

Ab dem 1. Januar erhalten Ukrainer, deren Rente weniger als 10 Existenzminimum beträgt, zusätzlich 2,6 Tausend Griwna zur Höhe ihrer Rentenzahlungen.

Nach dem von Premierminister Denys Schmyhal angekündigten allgemeinen Plan sollen die Renten auf 6.000 Griwna erhöht werden. Nach Schätzungen des Ministeriums für Sozialpolitik werden solche Änderungen für diejenigen Ukrainer gelten, die frühestens vor drei Jahren in den Ruhestand gegangen sind.

Um das Solidarrentensystem gerechter zu gestalten, ist außerdem eine Erhöhung der Mindestrenten geplant. Gleichzeitig wird versprochen, die Renten ehemaliger Beamter zu kürzen, die derzeit erhebliche Beträge beziehen.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA