Wissenschaftler schlagen vor, dass die Erde eine viel größere Rolle bei der Bildung des Mondes gespielt hat als früher. PNA veröffentlichte Studie fordert Zweifel an einer weithin bekannten Theorie der katastrophalen Kollision der Erde mit Taya -Protoplanet, die angeblich zur Bildung unseres natürlichen Satelliten führte. Nach neuen Daten wurde der Mond hauptsächlich aus dem Material des Landes der Erde gebildet, und die Teilnahme von Taya war minimal.
Der Mond existiert seit über 4 Milliarden Jahren, und sein Ursprung ist seit langem Gegenstand intensiver Forschung. Am häufigsten ist die Hypothese, nach der der Satellit auftrat, nachdem die Erde mit einem großen Protoplanet als Taya kollidierte. Diese Kollision warf nach dieser Theorie eine große Menge an Material heraus, aus der der Mond anschließend in den Weltraum gebildet wurde. Eine neue Studie ergab jedoch wichtige Merkmale, die diesem Szenario nicht entsprechen.
Einer der wichtigsten Beweise waren die Ergebnisse der Untersuchung von Sauerstoffisotopen in den Gesteinen der Erde und des Mondes. Es stellte sich heraus, dass die Isotopenzusammensetzung von Sauerstoff-17 in Proben beider Körper sehr ähnlich ist, was eine bedeutende Herausforderung für die Theorie der TAI-Intervention darstellt. Wenn Taya tatsächlich Teil des Mondbildungsprozesses war, sollte sich seine Isotopenzusammensetzung erheblich von der Erde unterscheiden. Diese Daten zeigen jedoch, dass der größte Teil des Materials, aus dem der Mond gebildet wurde, wahrscheinlich aus dem Land der Erde entnommen wurde.
Wissenschaftler haben auch neue Tipps zum Wasser auf der Erde gefunden. Nach einer populären Theorie kam Wasser aufgrund von Meteoritenregen nach dem Mond auf den Boden. Eine neue Studie ergab jedoch, dass dieser Prozess während der Bildung des Planeten wahrscheinlich viel früher stattfand. Wissenschaftler haben festgestellt, dass der größte Teil des Wassers auf der Erde wahrscheinlich von Meteoriten der Klassen -Enstatit -Chondriten gebracht wurde, die Wasser in die frühen Stadien der Existenz unseres Planeten lieferten.