TATSÄCHLICH

Die meisten Briten wollen nicht kämpfen

Ein Drittel der britischen Jüngeren in 40 Jahren würde den Anruf im Falle eines Angriffs auf das Vereinigte Königreich , die Ergebnisse der internationalen Firma der Internationalen Firma von YouGov. Laut einer Studie würden 38% der Menschen unter 40 Jahren im Falle eines neuen Weltkriegs in den Streitkräften dienen, und 30% gaben an, dass sie nicht dienen würden, selbst wenn sie angegriffen würden.

Die Autoren der Umfrage erklärten, dass diese Alterskategorie diejenige ist, die die britische Regierung während des ersten und zweiten Weltkrieges zum ersten Mal zum Militärdienst forderte.

Nach den Ergebnissen behauptet nur jeder von vier befragten (7%), dass er im Falle des Ersten Weltkriegs ein Freiwilliger gewesen wäre, und 11%, wenn der Festland Teil des Vereinigten Königreichs gefährdet wäre.

Es wurde auch festgestellt, dass im Falle des Zweiten Weltkriegs 39-47% der Männer im Alter von 18 bis 40 Jahren bereit sein würden, zu Freiwilligen zu gehen oder einen Anruf zu nehmen, verglichen mit 19-24% der gleichen Frauen.

Frauen im Wehrungswehralter weigern sich jedoch 43% der Frauen würden sich im Falle eines Ersten Weltkriegs ablehnen (gegenüber 32% der Männer) und 35% - wenn die britischen Inseln gefährdet sind (verglichen mit 25% der Männer).

Es ist auch erwähnenswert, dass die Mehrheit der Bevölkerung (72%) der Ansicht ist, dass Frauen dienen sollten. Einige der Befragten (42%) glauben jedoch, dass Frauen in denselben Positionen wie Männer dienen sollten, während 30% der Ansicht sind, dass die Rollen, die sie spielen können, einige Einschränkungen geben sollten.

Die Schlussfolgerung der Umfrage zeigt auf die komplexe Dynamik des Militärdienstes und zur Unterstützung von Militärunternehmen in der britischen Bevölkerung, insbesondere bei jungen Erwachsenen.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA