TATSÄCHLICH

Die meisten Deutschen unterstützen die Exportbeschränkung der Waffen nach Israel

Die Ergebnisse der jüngsten öffentlichen Meinungsumfrage in Deutschland zeigten, dass die überwiegende Mehrheit der Deutschen die Idee der Einschränkung oder der vollständigen Beendigung des Waffenexports nach Israel unterstützt. Dies liegt an der humanitären Krise im Gazastreifen und der umstrittenen militärischen Reaktion Israels auf den Hamas -Angriff im Oktober 2023.

Die vom Infratest Dimap Institute for the ARD -Kanal durchgeführte Umfrage hat 1292 Wähler in Deutschland geführt. Nach seinen Ergebnissen befürworten 43% der Befragten Beschränkungen für die Versorgung israelischer Waffen und 30% für die vollständige Exportentscheidung. Nur 17% der Deutschen unterstützen die Fortsetzung der Waffenversorgung unverändert.

Darüber hinaus glauben 63% der Befragten, dass die militärische Reaktion Israels auf den Terroranschlag Hamas übertrieben war, während nur 18% die Aktionen der israelischen Armee angemessen betrachten.

Außerdem glauben fast drei Viertel der Befragten (73%), dass sich die militärischen Aktionen Israels negativ auf die zivile Bevölkerung Palästinas auswirken, und dies ist ungerechtfertigt.

Im Kontext dieser Gefühle sind die jüngsten Aussagen der deutschen Regierungsbeamten kritischer gegen die Aktionen Israels im Gazastreifen, was die allgemeinen Besorgnis der Bevölkerung des Landes widerspiegelt.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA