TATSÄCHLICH

Warum haben Sie Ihre Finger, nachdem Sie an Ihrem Computer gearbeitet haben?

Eine verlängerte Computerarbeit kann nicht nur Müdigkeit verursachen, sondern auch chronische Schmerzen verursachen. Die Menschen beklagen zunehmend über die Taubheit der Finger, das Kribbeln und die Beschwerden im Handgelenk - insbesondere nach einigen Stunden kontinuierlicher Druck oder Mausgebrauch. Die häufigste Diagnose in solchen Fällen ist das Tunnel -Syndrom.

Es ist eine Krankheit, bei der der mittlere Nerv durch einen schmalen Kanal im Handgelenk komprimiert wird - der sogenannte Karpal -Tunnel. Es ist dieser Nerv für die Empfindlichkeit und Bewegung der Finger (außer dem kleinen Finger). Wenn wir unsere Hände in einer unbequemen Position halten oder die gleichen Bewegungen ständig wiederholen - zum Beispiel klicken wir auf die Tastatur oder klopfen - der Druck in diesem Kanal steigt. Infolgedessen ist der Nerv beschädigt, Schmerz, Verbrennung, Kribbeln und Verlust der Empfindlichkeit treten auf. Zunächst treten die Symptome erst nach der Belastung auf, wobei der Schmerz zunimmt und konstant wird. Wenn Sie die Gewohnheiten nicht ändern - Pausen helfen nicht, benötigen Sie Drogen oder sogar eine Operation.

Leider hat die moderne Medizin keine universelle Methode zur vollständigen Behandlung des Tunnelsyndroms. In den meisten Fällen werden Patienten nur von Schmerzmitteln oder vorübergehenden orthopädischen Handgelenksreifen unterstützt. Daher ist die Hauptsache Prävention. Folgen Sie der Position der Hände, das Handgelenk sollte gerade sein, nicht nach oben oder unten gebogen. Die Tastatur sollte mit den Ellbogen gleich sein. Verwenden Sie ergonomische Geräte: Handgelenksunterstützungsmaus; eine anatomische Hangtastatur; Gelkissen oder Teppiche. Machen Sie häufige Pausen: Alle 40-60 Minuten -mindestens 5 Minuten warm. Führen Sie einfache Übungen durch: Drehung der Hände, Kompression und Drücken der Finger, Lichtmassage. Wenden Sie sich an Ihren Arzt für die ersten Symptome: Taubheit, insbesondere nachts oder am Morgen; Gefühl der "Schwellung" in den Fingern; Schwäche im Griff.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA