TATSÄCHLICH

DPS begann mit der Überprüfung von Online -Sets ohne Registrierung

Seit März 2024 hat der staatliche Steuerdienst der Ukraine (DPS) eine dauerhafte Überwachung von Bürgern eingeführt, die unternehmerische Aktivitäten im Internet ohne ordnungsgemäße Registrierung betrieben haben. Dies gilt für Personen, die systematisch Geldtransfers für verkaufte Waren erhalten, aber keine Steuern zahlen und Registrare von Abrechnungstransaktionen (PPO/PPO) nicht verwenden.

In den ersten 20 Tagen des März identifizierten die STS Zehntausende von Ukrainern, die regelmäßig Mittel auf ihren eigenen Bankkonten erhalten. Einige von ihnen führen Hunderte von Transaktionen pro Monat durch, sind jedoch nicht als Einzelpersonen-Unternehmer (FOPS) registriert und berichten nicht an die Steuer.

In den Steuerbeschwerden wird nun Informationen zu solchen Transaktionen über das PPO -Datenbuchhaltungssystem erhalten, was es zulässt:

  • Identifizieren Sie Bürger, die einen systematischen Online -Handel ohne staatliche Registrierung führen.

  • Identifizieren Sie FOPS, die keine Bargeldregister verwenden, indem sie gegen die Steuergesetzgebung verstoßen.

Der DPS betont, dass der Hauptzweck der Initiative nicht darin besteht, die Bürger zu bestrafen, sondern mögliche Verstöße zu verhindern. Der Steuerdienst zielt auf die Prävention und Legalisierung von Wirtschaftsaktivitäten ab, damit die Bürger Strafen durch die Unkenntnis der Gesetzgebung vermeiden können.

Gleichzeitig können Unternehmer bei der Erkennung von Verstößen, die nicht beseitigt werden, angemessene Maßnahmen angewendet werden, insbesondere zu Strafen und Steueranforderungen.

Der Steuerdienst erinnert daran, dass die Bürger, die mit dem systematischen Verkauf von Waren im Internet tätig sind, verpflichtet sind:

  1. Registrieren Sie sich als Einzelunternehmer (FOP).

  2. Wählen Sie das entsprechende Steuersystem (eine einzige Steuer oder ein allgemeines System).

  3. Verwenden Sie PPO/Pro für Abwicklungsoperationen.

  4. Halten Sie Einkommensunterlagen und geben Sie Steuerberichterstattung ein.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA