TATSÄCHLICH

In Deutschland werden Vorbereitungen für die Wiederherstellung von Luftschutzbunkern und einem Luftwarnsystem getroffen

Die Deutschlandgewerkschaft und Gemeinden der Städte und Gemeinden appellierte an die Bundesbehörden, alte, erhaltene Unterkünfte im Land wiederherzustellen und neue aufzubauen und in allen Städten ein Gefahr -Alarm -System zu etablieren. Der Vorschlag wurde vom Vorsitzenden der Union of Cities and Communities Andre Bergegger unterstützt.

Der Vorsitzende der Deutschland der Union der Städte in Deutschland stellte fest, dass die Behörden des Landes nicht nur auf die Anhäufung von Waffen, sondern auch um den Schutz der Bevölkerung im Falle einer echten militärischen Bedrohung sorgen sollten.

Laut Deutschland blieben nur 600 in Deutschland mit zweitausend zivilen Lagereinrichtungen des Kalten Krieges, die nicht mehr als 500.000 Menschen dauern können. Zusätzlich zur Wiederherstellung vorhandener bestehender müssen daher neue, moderne Unterkünfte bauen.

Die Gewerkschaft verlangt auch, dass die Behörden zusätzliche Gefahrenbenachrichtigungssysteme festlegen. Es wird geschätzt, dass jedes Jahr mindestens 1 Milliarde Euro erforderlich sein werden.

Es wird angemerkt, dass der Verteidigungsminister des Landes Boris Pistorius die Wiederherstellung von Bombenunterkünften befürwortete, ohne den Einsatz eines militärischen Konflikts aus der Russischen Föderation in Europa auszuschließen.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA