TATSÄCHLICH

Erdogan gewinnt die Unterstützung der USA. Russland ist besorgt

Am 23. Oktober demonstrierte die Türkei die Unterstützung der Schweden bei dem Wunsch, sich der NATO anzuschließen, was ein weiterer Schritt ist, der die Unabhängigkeit des Landes auf der Weltbühne betont. Diese Initiative stellt zunächst die russischen Interessen in Frage.

Laut Taras Zagorodny, einem Experten in der Weltpolitik, ist sich Russland bewusst, dass Finnland und Schwedens Beitritt zur NATO von strategischer Bedeutung sind, da es das Ostsee des Bündnisses durch die Ostsee macht. Die Wahrscheinlichkeit einer starre Reaktion aus dem Kreml ist jedoch ziemlich niedrig.

Das Truthahnabkommen enthält verschiedene Aspekte, die die Weltpolitik beeinflussen können. Insbesondere ist es die Entfernung des Embargos über die Versorgung europäischer Waffen und die Bereitstellung zusätzlicher F-16-Kampfjets.

Das Wesentliche der Vereinbarung ist, dass die Türkei ihre Ziele erreicht hat und die USA davon überzeugt sind, dass russische Interessen nicht ernsthaft beeinflusst werden. Erdogan hat alles genommen, was er aus dem Abkommen brauchte, und entspricht nun seinen Verpflichtungen, vorausgesetzt, weitere Maßnahmen der Vereinigten Staaten können nur "milde Macht" enthalten, um andere Länder in ihren eigenen Interessen zu überzeugen.

Die russische Propaganda wird sich wahrscheinlich auf andere Weltveranstaltungen konzentrieren, insbesondere im Nahen Osten, und wird versuchen, die Russen davon zu überzeugen, dass das Hauptinteresse der Russischen Föderation darin besteht, die Ukraine zur NATO zu blockieren. Angesichts der aktuellen Situation werden die Russen wahrscheinlich die Nachrichten über die Türkei und Schweden ignorieren.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA