# Baltia

Baltische Länder werden die Verteidigungskosten seit 2026 auf 5% des BIP erhöhen

Die Verteidigungsminister von Estland, Lettland und Litauen haben sich von 2026 vereinbart, die Verteidigungskosten auf 5% des Bruttoinlandsprodukts zu erhöhen. Diese Entscheidung wurde für ...

In OP die ersten Schritte zum Frieden genannt

Die Ukraine hat weitere Schritte definiert, um einen gerechten und nachhaltigen Frieden im Krieg mit Russland zu erreichen. Zunächst geht es um einen großen Umtausch von Gefangenen und die Vorbereitung auf den nächsten ...

Sechs Länder sind bereit, Truppen in die Ukraine zur Friedenssicherungsmission zu schicken

In der SO -genannten "Koalition haben sechs Länder bereits ihre Bereitschaft geäußert, ihre Truppen in die Ukraine zu schicken, um an einer Friedenssicherungsmission teilzunehmen. Über IT berichtet ...

Baltische Zustände und Polen werden verschärft

Als Reaktion auf eine Verschlechterung der Sicherheitssituation in der Region, insbesondere vor dem Hintergrund einer wachsenden Bedrohung durch Russland und Weißrussland, wurden die baltischen Staaten und Polen offiziell erklärt ...

Die Russische Föderation kann die NATO angreifen, während Europa schwach ist

Der Leiter des Zentrums für die Bekämpfung von Nspos der Ukraine Andriy Kovenko glaubt, dass Deutschland im Gegensatz zu den skandinavischen Ländern, Baltisch, nicht bereit für einen potenziellen Konflikt mit Russland, ...

In London wird es einen Gipfel zur Ukraine geben

Am 2. März wird es in London einen wichtigen Gipfel geben, auf dem sich die Führer des Kontinentaleuropas sowie Vertreter der Europäischen Union und der NATO versammeln werden. Premierminister von Großbritannien Cyrus ...

Nordeuropa und Baltia werden der Ukraine helfen

Die Länder Nordeuropas und die baltischen Staaten haben die Stärkung der Unterstützung der Ukraine erklärt. Die Präsidenten Finnlands, Lettlands, Litauen und der Ukraine waren am 24. Februar in Kyiv relevant und ...

Die baltischen Länder schlossen den Zugang zur Führung des georgischen Innenministeriums

Lettland, Litauen und Estland haben beschlossen, in ihre Länder an den Gründer der regierenden Partei Georgian Dream und Oligarch Bidzini Ivanishvili sowie eine Reihe hochrangiger Beamter zu verbieten ...

TATSÄCHLICH