Die Initiativen zur Schaffung einer Koalition sind Polen und Deutschland, die die Bereitschaft des Vereinigten Königreichs, Schwedens und Italiens annehmen.
Aufgrund der anhaltenden Aggression Russlands gegen die Ukraine sind europäische Länder vereint, um eine gepanzerte Koalition zu schaffen, die die Ukraine die notwendigen Mittel zum Schutz seines Territoriums zur Verfügung stellen soll.
Diese Entscheidung wurde nach dem Treffen der Verteidigungsminister Polens und Deutschlands getroffen. Der Hauptzweck der Koalition ist es, die Ukraine mit modernen gepanzerten Fahrzeugen zu versorgen, die in der Lage sind, russische Streitkräfte auf dem Schlachtfeld zu verteidigen. Diese Unterstützung umfasst die Lieferung moderner Panzer, gepanzerter Personalträger und Artillerie -Systeme.
Laut dem polnischen Verteidigungsminister Vladislav Kosinyak-Kamisha, dem Vereinigten Königreich, Schweden und Italien werden ebenfalls dieser Koalition beitreten.
Beide Beamten haben sich auch auf die Schaffung schneller Reaktionskräfte in Europa geeinigt, die im Juli dieses Jahres tätig werden. Ihre Zahl wird 5.000 Soldaten sein - 2500 aus Polen und Deutschland.
Der polnische Verteidigungsminister betonte die Unmöglichkeit, einen militärischen Konflikt zwischen Russland und Ukraine einzufrieren, stellte jedoch fest, dass sein Land die Möglichkeit, Truppen in das ukrainische Gebiet einzuführen, nicht in Betracht gezogen hat.
Zuvor kündigte der französische Präsident Emmanuel Macron die Schaffung einer Koalition für die Versorgung mit mittleren und langen Raketen an die Ukraine an. Er bemerkte, dass es beschlossen wurde, "eine Koalition für tiefe Schläge durch mittlere und lange Raketen sowie Bomben zu schaffen".