Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Tedros Adan Hebreessus und seine Kollegen standen am Flughafen Sanaa, der Hauptstadt des Jemen, unter dem Luftstreik. Der Vorfall ereignete sich, als er auf einen Flug innerhalb der humanitären Mission der WHO wartete.
Nach Angaben des Hebreesus ereignete sich der Angriff in dem Moment, als er und sein Team auf ein Flugzeug warteten. Der Bombenanschlag beschädigte den Landebahn, den Flugsteuerungsturm und den Abflugbereich. Der WHO -Anführer selbst bemerkte, dass die Schockwelle das Territorium "ein paar Meter" vom Standort der Delegation aus getroffen hatte.
Leider wurden zwei Personen im Flughafengebäude getötet, und eines der Besatzungsmitglieder des Flugzeugs, mit dem der CEO der WHO genutzt wurde, wurde verletzt.
Der Besuch der Hebrees in den Jemen bezogen sich auf die Einschätzung der humanitären Situation in der Region sowie die Verhandlungen über die Entlassung von UN -Mitarbeitern von Hussite. Dieser Vorfall betont erneut die Schwere einer Sicherheitssituation in einem Land, in dem sich viele Jahre bewaffneter Konflikte fortsetzen.