Trotz des erreichten Waffenstillstands startete der Iran Raketen am 24. Juni in Richtung Israel. Dies wurde von der israelischen Verteidigungsarmee (Tahal) berichtet, in der festgestellt wurde, dass die Luftverteidigungssysteme sofort auf den Angriff reagierten.
„Vor kurzem entdeckte die Tachal Raketen, die vom Iran zum Territorium des Bundesstaates Israel gestartet wurden. Verteidigungssysteme arbeiten daran, die Bedrohung abzufangen. Die Luftwaffe handelt, um Bedrohungen zu beseitigen, wo dies notwendig ist“, heißt es in der Botschaft.
Nach der Erkennung von Starts im nördlichen Teil Israels wurde der Luftalarm erklärt. Das Militär stellte fest, dass die Verteidigungssysteme nicht völlig eng sind, so dass die Bürger aufgefordert wurden, den Anweisungen des Armeekommandos zu befolgen.
Anschließend berichtete Tsakhal, dass die Bedrohung beseitigt wurde, obwohl die Operationen im Bereich von Beer-Sheva fortgesetzt werden, wo der Aufprallplatz erfasst wurde. Es gibt keine Informationen über die Opfer oder die Zerstörung.