Sechs europäische Länder haben zusammen mit der Europäischen Union die Berliner Erklärung unterzeichnet, die ihre Bereitschaft bestätigt, die Ukraine im Kampf gegen russische Aggressionen umfassende Unterstützung fortzusetzen.
An dem Treffen in Berlin nahmen die Leiter der diplomatischen Agenturen Deutschlands, Spaniens, Italiens, Polens, Großbritanniens, Frankreichs, der Ukraine sowie eines hohen EU -Vertreters für Außenpolitik und Sicherheit Kai Callas teil.
Die Teilnehmer des Treffens betonten, dass die Errungenschaft des Friedens für die Ukraine untrennbar mit der Sicherheit aller Europa verbunden ist. "Die Ukraine sollte gewinnen. In mehr als 1000 Tagen nach dem illegalen Krieg gegen den illegalen Krieg gegen die Ukraine behalten wir unsere solide Solidarität. Wir werden weiterhin das Recht der Ukraine auf sich selbst aufrechterhalten", heißt es in der Erklärung.
Die Länder haben sich verpflichtet:
- Militärische, wirtschaftliche und finanzielle Unterstützung in der Ukraine erweitern;
- Bereitstellung langfristiger Sicherheitsgarantien für die Ukraine, einschließlich ständiger militärischer und finanzieller Unterstützung;
- Die Friedensformel aufrechtzuerhalten, die Präsident Wladimir Zelensky als "zuverlässiger Weg zu gerechtem und nachhaltigem Frieden" vorgeschlagen hat.
Beamte betonten, dass der Frieden in der Ukraine auf den Regeln des Völkerrechts beruhen sollte, insbesondere in Einklang mit der Souveränität und territorialen Integrität des Landes. Sie forderten einen erhöhten Druck auf Russland, insbesondere aufgrund der Einschränkung seiner Fähigkeiten, die militärische Kapazität zu erhöhen und die Sanktionen in Schlüsselsektoren wie Energie zu stärken.
Darüber hinaus mobilisiert die Europäische Union zusätzliche Ressourcen für die wirtschaftliche Unterstützung der Ukraine, was die Nachhaltigkeit ihrer Wirtschaft im Krieg sicherstellen wird.
Die Berliner Erklärung betont die Bedeutung der Vereinigten Position Europas für die Ukraine. Die Teilnehmer der Veranstaltung stellten fest, dass ihre Solidarität nach wie vor unnachgiebig und die Unterstützung der Ukraine ein Schlüsselelement der gesamten europäischen Sicherheitsordnung ist.
Dieses Dokument ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung der europäischen Zusammenarbeit, um langfristige Stabilität und Frieden in der Ukraine und auf dem gesamten Kontinent zu gewährleisten.