TATSÄCHLICH

Die EU hat beschlossen, 10 Milliarden Euro für Ungarn „freizugeben“.

Die Europäische Kommission wird voraussichtlich Ungarn mit EU -Ungarn aus EU -Fonds zur Verfügung stellen, was ein wesentlicher Bestandteil der Gesamtfinanzierung des Landes ist. Diese Entscheidung soll die Finanzierung wiederherstellen, die gefroren wurde, bis Ungarn die notwendigen Reformen umgesetzt hat.

Quellen berichten, dass das "Auftauen" von Geldern nicht das Ergebnis von "Erpressung" durch den Ungarn Viktor Orban ist, sondern durch die Umsetzung einer Reihe von Reformen durch Ungarn, insbesondere im Bereich der Unabhängigkeit des Justizsystems, ermöglicht wurde.

Die ungarischen Behörden haben die Zufriedenheit aller vier Bedingungen im Zusammenhang mit der Unabhängigkeit der Gerichte erklärt, die im vergangenen Dezember von europäischen Partnern vorgelegt wurden. Vertreter der Zivilgesellschaft und einige MEVSputes behaupten jedoch, dass Ungarn die notwendigen Reformen noch nicht abgeschlossen habe.

Diese Entscheidung kommt zu einer Zeit, in der der ungarische Premierminister aktiv gegen den Beginn des Beitritts der Uu an die EU aussieht. Es ist auch erwähnenswert, dass Ungarn wiederholt sein Veto verwendet hat und die EU -Lösung blockiert.

Der Vorsitzende des Bureau of International Policy unter dem Präsidenten von Polen Meshko Pavlyak äußerte seine Hoffnung, dass die Sitzung des Rates nächste Woche produktiv sein wird. Er bemerkte auch, wie wichtig es ist, die Ukraine EU sowohl finanziell als auch militärisch zu unterstützen.

Es bleibt zu sehen, wie sich diese Entscheidung auf die allgemeine Dynamik der Beziehungen zwischen Ungarn und der Europäischen Union sowie auf ihre Auswirkungen auf die Diskussion auf andere Themen, einschließlich der ukrainischen Beitritt zur EU, auswirken wird.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA