Japan erwartet 2040, dass fast eine Million ausländische Arbeitnehmer sein Wirtschaftswachstum sicherstellen.
Laut der japanischen Agentur für internationale Zusammenarbeit (JICA) wird das Land 5,91 Millionen Ausländer betreiben, was fast eine Million weniger ist, als es erforderlich ist, um die Ziele des Wirtschaftswachstums um 1,24% jährlich zu erreichen.
Die Kluft zwischen Angebot und Versorgung mit ausländischen Arbeitskräften verdoppelte sich aufgrund des langsamen Wirtschaftswachstums in Auswanderungsländern wie Vietnam, Myanmar und Kambodscha fast der vorherigen Schätzung von 2022.
Das Vorhandensein von ausländischen Arbeitnehmern ist für Japan von entscheidender Bedeutung und trägt dazu bei, Arbeitsmangel durch ein schnelles Altern und den Rückgang der Fruchtbarkeit zu schließen. In den letzten 15 Jahren hat sich ihre Zahl mehr als viermal auf 2,05 Millionen gestiegen, was für Oktober 2023 ungefähr 3% der gesamten Arbeit des Landes entspricht.
Die Regierung hat das Programm bereits erweitert, um Arbeitsvisa für verschiedene Berufe und Qualifikationen zu erhalten. Es gibt jedoch Hindernisse wie die Schwächung von Yen, niedrige Gehälter und Menschenrechtsprobleme, die Japans Attraktivität für ausländische Arbeitnehmer erschweren.
Es wird auch berichtet, dass Japan beschlossen hat, die visa -Anforderungen für ukrainische Staatsbürger zu erleichtern, die am 24. Juni in Kraft getreten sind, was die kommerziellen Beziehungen zwischen den Ländern erleichtert.