TATSÄCHLICH

Eurovision 2024: Wer hat das zweite Halbfinale gewonnen?

Das zweite Halbfinale der Eurovision 2024 endete am 9. Mai in Schweden und identifizierte die nächsten 10 Finalisten des Songwettbewerbs. Diese Teilnehmer werden sich den Gewinnern des ersten Halbfinals anschließen, Vertreter der Ukraine - Alyona Alyona und Jerry Heil.

Infolge des Auditoriums, das unmittelbar nach den Leistungen aller Wettbewerber stattfand, kamen Vertreter der folgenden Länder zum Eurovision 2024 -Finale:

  • Griechenland
  • Schweiz
  • Österreich
  • Armenien
  • Lettland
  • Georgia
  • Estland
  • Israel
  • Norwegen
  • Niederlande

In der Zwischenzeit blieben Malta, Albanien, Belgien, San Marino, Dänemark und die Tschechische Republik über Bord. Der genaue Standort der Länder im Halbfinale wird erst nach dem Finale bekannt gegeben.

In Übereinstimmung mit den Regeln wurden die Finalist -Länder heute zufällig erklärt.

Nach dem zweiten Halbfinale betrachteten die Buchmacher ihre Vorhersagen ein wenig über den möglichen Gewinner.

Nach ihren Prognosen hält der erste Platz den Künstler weiterhin von Kroatien - Baby -Lasagne.

An zweiter Stelle nach der Rede am 9. Mai ist der Vertreter der Schweiz - Nemo.

Die Ukraine ist der dritte Platz in der Rangliste der Buchmacher.

Die vierte Position ist ein Vertreter Irlands - Bambie Thug, der das Publikum mit seinem extravaganten Auftritt im ersten Halbfinale beeindruckte.

Die italienische Sängerin Angela Mango fiel auf den fünften Platz. Das Finale des Songwettbewerbs findet am 11. Mai statt. Am Samstagabend werden Vertreter von Ländern wie:

  • Zypern
  • Serbien
  • Litauen
  • Irland
  • Ukraine
  • Kroatien
  • Finnland
  • Portugal
  • Luxemburg
  • Slowenien
  • Griechenland
  • Schweiz
  • Österreich
  • Armenien
  • Lettland
  • Georgia
  • Estland
  • Israel
  • Norwegen
  • Niederlande

Vertreter der Great Five werden ebenfalls im Wettbewerb sein: Frankreich, Deutschland, Spanien, Italien und das Vereinigte Königreich. Sie werden sich auch einem Vertreter des Gastlandes dieser jährlichen Event-Weden anschließen.

Im Finale warten wir also auf Reden von 26 Teilnehmern.

Eurovision ist sicherlich eines der beliebtesten musikalischen Ereignisse der Welt, und die Ursachen für seinen weit verbreiteten Erfolg unter den Zuschauern sind ziemlich offensichtlich.

Erstens bringt der Wettbewerb Millionen von Menschen aus der ganzen Welt zusammen, um die gemeinsame Liebe zu Musik und Unterhaltungsinhalten zu finden.

Der zweite Grund ist, dass Eurovision eine Vielzahl von Musikgenres und -aufführungen bietet- von Pop-, Rock- und Tanzmusik bis hin zu nationalen Melodien, was es für ein breites Publikum interessant und attraktiv macht.

Vergessen Sie nicht wirklich beeindruckende Shows, die Musik mit einer spektakulären Bühnenproduktion kombinieren und die Action spannend und beeindruckend machen.

Darüber hinaus schafft Eurovision eine Atmosphäre von Intrigen und Wettbewerb und ist eine Plattform für die Eröffnung neuer Talente und Musikbereiche.

Und schließlich: Feurige Shows, farbenfrohe Kostüme und Streikbühnenlandschaften machen Eurovision zu einem echten Urlaub für die Augen und geben dem Publikum ästhetisches Vergnügen.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA