TATSÄCHLICH

Die Türkei habe ihr Flugreisenetz auf 343 Ziele in 130 Ländern ausgeweitet, sagte Präsident Erdogan

Die Türkei sei zu einem der Länder der Welt mit dem am weitesten entwickelten Luftverkehrsnetz geworden und biete Flüge zu 343 Zielen in 130 Ländern an, sagte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan. Er wies darauf hin, dass die Türkei im Zuge der Initiative internationaler Flüge zu nur 60 Zielen in 50 Ländern ihr Netzwerk nun auf 343 Ziele in 130 Ländern erweitert habe.

Bei der Eröffnungsfeier der neuen Landebahn am gleichnamigen Flughafen Sabiha Gökçen im asiatischen Teil von Istanbul, der Präsident, gab außerdem an, dass die Gesamtzahl der Flugzeuge von 489 auf 1.813 gestiegen sei, was einer Steigerung von 270 % entspricht. Die neue Landebahn soll die Kapazität des Flughafens verdoppeln und 970 Millionen US-Dollar kosten.

Den Plänen zufolge wird der Flughafen mit der Einführung der neuen Spur jährlich mehr als 85 Millionen Passagiere befördern können. Ein weiterer Istanbuler Flughafen im europäischen Teil der Stadt wurde kürzlich zum verkehrsreichsten in Europa und bediente Anfang Dezember durchschnittlich 1.296 Flüge pro Tag.

Verpassen Sie es nicht

AKTUELLE NACHRICHTEN NACH THEMEN