TATSÄCHLICH

Columbia öffnete den Himmel für US -Flugzeuge nach der Drohung von Trumps Sanktionen

Die Spannung zwischen den USA und Kolumbien hat einen neuen Höhepunkt erreicht, nachdem sich der Präsident von Columbia Gustavo geweigert hatte, uns Flugzeuge zu ermöglichen, im Land zur Rückführung von Kolumbianern, die aus den Vereinigten Staaten deportiert wurden, zu landen. Donald Trumps Antwort war sofort und starr: Er versprach, 25% Dienst auf alle Columbus -Waren einzuführen, die in die Vereinigten Staaten kommen. Diese Entscheidung könnte schwerwiegende Konsequenzen für die Wirtschaft Kolumbiens haben, so dass Peter seine Position schnell änderte.

Anfangs argumentierte Columbia President seine Weigerung, die Rechte seiner Bürger zu schützen, und betonte, dass die Vereinigten Staaten Columbia -Migranten nicht als Kriminelle behandeln sollten. "Ich schließe US -Flugzeuge mit Columbia -Migranten, um auf unser Gebiet zuzugreifen", sagte er. Nach der Drohung von Trump, zusätzliche Sanktionen aufzuerlegen und die Beamten der Kolumbien zu stornieren, erklärte sich Peter jedoch bereit, abgeschobene Bürger zurückzugeben, indem er vorschlug, ein Präsidentschaftsflugzeug für ihre Rückführung zu schicken. Dieser Vorfall ist zu einer nächsten Stufe der angespannten Beziehungen zwischen den beiden Ländern geworden, die zuvor aufgetreten sind. Peter hatte die Abschiebungspolitik bereits verurteilt, aber vor dem Hintergrund von Trumps Bedrohung war er gezwungen, seine Position zu ändern, was auf die Bedeutung wirtschaftlicher und politischer Beziehungen zu den Vereinigten Staaten hinwies.

Trump seinerseits nutzt weiterhin wirtschaftliche Sanktionen als Instrument zur Beeinflussung anderer Länder und versucht, sie zu zwingen, nach den Interessen der Vereinigten Staaten zu handeln. In diesem Fall war seine Position klar-jeder Versuch, der amerikanischen Politik im internationalen Bereich zu widerstehen, würde zu spezifischen wirtschaftlichen Konsequenzen führen.

Dieser Konflikt ist ein klares Beispiel dafür geworden, wie geopolitische und wirtschaftliche Fragen die Außenpolitik der Staaten beeinflussen und die Führer zwingen können, ihre Entscheidungen unter dem Druck externer Faktoren zu ändern.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA