China hat einen weiteren Schritt bei der Entwicklung seiner eigenen Weltraumtechnologien gemacht - am 14. Mai wurde eine Gruppe von Satelliten, die zur Durchführung von Raumberechnungen beabsichtigt waren, erfolgreich gestartet. Dies wurde von der chinesischen Aerospace Science and Technology Corporation (CASC) berichtet.
Der Start wurde mit Hilfe einer zweistufigen zweistufigen Changzhen-2D-Startrakete durchgeführt, die in Peking um 12:12 Uhr begann. Die Rakete brachte eine Menge von bis zu 1,3 Tonnen in der sonnigen Synchronumlaufbahn. Die Satelliten trennten sich erfolgreich vom Träger und gingen in die Umlaufbahn.
Diese Geräte waren die erste Gruppe innerhalb des Star Computing Large -Scale -Programms, das den Einsatz von 12 spezialisierten Satelliten vorsieht. Sie sind so konzipiert, dass sie Aufgaben im Zusammenhang mit verteilten Raumberechnungen ausführen, die im Bereich der Datenanalyse, der künstlichen Intelligenz und der Telekommunikation im Weltraum neue Möglichkeiten eröffnen.
Star Computing ist Teil der Strategie Chinas, um Positionen im Hoch -Tech -Segment des globalen Raums zu stärken. Das Programm zielt darauf ab, eine Infrastruktur zu erstellen, mit der Sie Daten direkt im Weltraum verarbeiten, die Last in Landverarbeitungszentren reduzieren und reale Zeitinformationen beschleunigen können.
Dieser Start betont den Wunsch von Peking, einer der führenden Akteure auf dem Markt für Weltraumtechnologie zu werden und ihren Status mit dem höchsten Tempo der Umlaufbahn zu konsolidieren.