Am 6. November begannen in Litauen die internationalen Führungs- und Stabsübungen „Starker Wille – 2024“ (Stipri Valia 2024), die bis zum 20. November dauern werden. Die Übungen umfassen militärische und zivile Gebiete in der Nähe von Kaunas und im Südosten Litauens, nahe der Grenze zu Weißrussland.
Der Zweck der vom Hauptquartier der Bodentruppen Litauens organisierten Übungen besteht darin, die Ausbildung von Einheiten für die Planung und Durchführung groß angelegter Verteidigungseinsätze zu verbessern. Die Soldaten werden darin geschult, mit NATO-Verbündeten zu interagieren, Kampfunterstützungseinheiten zu integrieren und gemeinsame Operationen zu koordinieren. Während der Übungen nutzen die Teilnehmer das militärische Informationssystem zur Gefechtsführung, wodurch die Einsätze für die Öffentlichkeit unsichtbar bleiben.
An den Übungen nehmen mehr als 400 mit militärischer Ausrüstung ausgerüstete Soldaten teil. Das litauische Verteidigungsministerium warnt vor einer möglichen intensiven Bewegung militärischer Ausrüstung im Südosten des Landes sowohl tagsüber als auch nachts während der gesamten Dauer der Übungen.