In der Ukraine setzt sich das Kriegsrecht und die allgemeine Mobilisierung fort, und im November berücksichtigt die Verkhovna Rada die Möglichkeit der Verlängerung der Bedingungen. Diese Zeit bietet die Möglichkeit, den Militärdienst von Männern zu bezeichnen, die einem Militärkonto unterliegen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Beschwörungen auch Frauen vorgestellt werden können, die sich bei der militärischen Registrierung befinden.
Drei Arten von Geschichten können vom Militär bedient werden:
- SAPITORS zur Klärung der Daten: Diese Vorladungen sind für die Erneuerung von Informationen über die Wehrpflichtigen erforderlich, einschließlich Familienzusammensetzung, Gesundheit, Arbeitsort, Kontaktdaten und Wohnort.
- Situationen zum Durchgang der Military Medical Commission (VLK): Diese Vorladungen sollen Fitness, ungeeignete oder begrenzte Eignung für den Militärdienst bestimmen.
- Mobilisierungsbefehl: Die Mobilisierungsauftrag wird nach der Verabschiedung des VLK übergeben und wenn das Wehrpflichtigen als für den Militärdienst geeignet anerkannt ist.
Nach der Gesetzgebung sind Männer im Alter von 18 bis 60 Jahren, die als geeignet oder beschränkt auf den Dienst anerkannt sind, auf Lager und haben im November keine Erfahrung im Militärdienst. Männer im Alter zwischen 18 und 60 Jahren, die als geeignet oder begrenzt anerkannt sind, können ebenfalls aufgerufen werden und haben Erfahrung im Militärdienst. Diese Liste enthält auch Männer im Alter zwischen 18 und 27 Jahren, die als geeignet oder beschränkt auf den Dienst anerkannt sind, wenn sie auf Lager waren. Es ist wichtig zu beachten, dass die Mobilisierung auch die zuvor ausgestoßenen und von der militärischen Rechnungslegung ausgestrahlten Wehrpflichtigen beeinflussen kann, wenn die VLK sie geeignet fand und keine schwerwiegenden und besonders schweren Verbrechen begangen hat. Darüber hinaus können Frauen, die auf militärischem Konto stehen, auch Vorladungen erhalten.
Dieser Mobilisierungsprozess ist wichtig, um die Sicherheit des Landes zu gewährleisten und die Verteidigungsbereitschaft aufrechtzuerhalten.