TATSÄCHLICH

Aufgrund des Hurrikans begann der Ölpreis zu steigen

Die Ölpreise sind am Mittwoch um mehr als 1%gestiegen, was die bis zum Vortag verzeichneten Verluste teilweise kompensierte. Laut Reuters war der Hauptgrund für das Wachstum die Angst vor dem Hurrikan "Francein", das Öl- und Gasunternehmen dazu zwang, die Produktion im Golf von Mexiko zu stoppen.

Brent Oil Futures stieg um 84 Cent (1,2%) und erreichte 70,03 USD pro Barrel. Amerikanische Ölfutures haben ebenfalls um 81 Zentren (1,2%) auf 66,56 USD pro Barrel gestiegen.

Dieser Anstieg trat nach einem erheblichen Preiseabfall am Dienstag, als Brent das niedrigste Niveau seit Dezember 2021 erreichte und der amerikanische WTI -Indikator auf das Niveau von Mai 2023 sank.

Trotz des kurzfristigen Preiserhuns erwarten Experten kein langfristiges Wachstum. Die Anleger sind besorgt über die Verlangsamung der Ölnachfrage in Schlüsselmärkten - den USA und China. Diese Faktoren werden laut Analysten in naher Zukunft weiterhin Druck auf die Ölmärkte ausüben.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA