Die NATO -Mitgliedstaaten werden bald mehr Intelligenz mit der Ukraine teilen. Dies wurde von Generalsekretär von NATO, David Van, gut gemeldet.
"Die NATO bereitet sich darauf vor, die Zusammenarbeit mit der Ukraine in Verteidigungstechnologien auszubauen und mehr Aufklärungsdaten über die Fähigkeiten Russlands im Bereich des elektronischen Kampfes zu teilen", sagte das Material.
Der NATO -Gipfel in Washington muss einen neuen Informationsaustauschvertrag, einschließlich Datenketten für Drohnen, vorbereiten. "Eines der Ziele dieses Programms ist es, die Ukraine am Ende des Krieges in einen großen Technologielieferanten zu verwandeln. Die NATO möchte auch eine schnelle technologische Implementierung und Bereitstellung wiederholen, die seit dem Krieg in der Ukraine stattgefunden hat", bemerkt Bloomberg.
Van Well fügte hinzu, dass die russische Invasion die NATO gezwungen habe, Cyberverteidigung mehr Ressourcen zuzuweisen und russische Militärtechnologien zu verfolgen.
Die Erhöhung der Unterstützung der NATO -Verbündeten für die Ukraine und die Unterstützung ihrer Beförderung in die Allianz gehören zu den Hauptthemen des NATO -Gipfels in Washington. In diesem Zusammenhang ist Finnland der Ansicht, dass die Ukraine unter den Verbündeten einen legitimen Platz hat, und der Prozess der NATO ist irreversibel.