Viele Menschen suchen ständig nach Sinn in ihrem Leben, und jetzt bieten Wissenschaftler einen nicht standardmäßigen Blick auf diese Frage an, wobei das Konzept der Reise eines Helden verwendet wird. Eine kürzlich von einer Gruppe von Wissenschaftlern aus den USA und Kanada durchgeführte Studie ergab, dass die Betrachtung seines Lebens als Heldenreise dazu beitragen kann, mehr Sinn und Vergnügen zu finden.
Das Konzept der Reise des Helden, die 1949 vom Miphologen Joseph Campbell erstmals beschrieben wurde, ist eine narrative Struktur, die in Märchen, in denen der Held ein Abenteuer durchführt, weit verbreitet ist, Schwierigkeiten überwindet und sich mit Veränderungen verwandelt. Die Forscher haben den Einfluss dieser Struktur auf Lebensgeschichten von mehr als 2600 Menschen untersucht und eine positive Korrelation zwischen dem Vorhandensein von Elementen der Reise des Helden und einer höheren Wahrnehmung des Lebens des Lebens gefunden.
Um diese Elemente zu bewerten, adaptierten die Forscher 17 Schritte in Campbell in sieben Schlüsselelemente wie den Hauptcharakter, das Schlüsselereignis, die Suche und mehr. Die Ergebnisse der Studie zeigen auch die positiven Auswirkungen der "restaurativen" Intervention, bei denen den Teilnehmern angeboten wurde, ihr Leben durch die Linse der Reise des Helden zu betrachten.
Es ist erwähnenswert, dass Wissenschaftler auch vor möglichen negativen Konsequenzen wie narzisstischen Trends warnen. Sie fordern weitere Forschungen, um den Einfluss verschiedener narrativer Strukturen auf persönliche Erzählungen und Verhaltensweisen zu verstehen.
Diese Studie eröffnet einen neuen Ansatz zur Selbstentwicklung und kann als wichtiger Schritt zum Verständnis des Lebens durch die Linse einer einzigartigen narrativen Struktur dienen.