Der staatliche Steuerdienst der Ukraine (DPS) hat kürzlich wichtige Erklärungen für den Verkauf von Waren über die Online -Plattform gemacht, insbesondere auf Websites wie OLX und Prom.UA. Es ist wichtig zu wissen, wer für Online -Verkäufe belegt werden kann und unter welchen Bedingungen sie als unternehmerische Aktivität anerkannt werden können.
Die DPS erklärte, dass der Verkauf persönlicher Sachen über Online -Plattform nicht zu Geldstrafen führen wird, es sei denn, sie werden im Rahmen des Geschäfts durchgeführt. Wenn eine Person jedoch systematisch Waren verkauft, die für den Wiederverkauf gekauft wurden, kann sie bereits als unternehmerische Aktivitäten angesehen werden, und die Steuerbehörden können den Steuerzahler verlangen, sich als FOP (natürlicher Personen-Unternehmer) zu registrieren und Steuern gemäß der Gesetzgebung zu zahlen.
Unternehmerische Aktivitäten umfassen den regelmäßigen Verkauf von Waren für Gewinn sowie die Durchführung solcher Aktivitäten dauerhaft. Wenn eine Person ein Produkt für den Wiederverkauf oder den regulären Service kauft, muss er sich als Unternehmer registrieren.
Wenn eine Person jedoch persönliche Gegenstände verkauft (wie alte Bücher, Kleidung, Haushaltsgeräte), wird sie nicht als unternehmerische Aktivität angesehen und unterliegt nicht der Besteuerung. Die DPS gaben an, dass Strafen nur angewendet werden können, wenn der Verkauf systemisch ist und nicht ein einziger Akt, um unnötige Dinge loszuwerden.
Die DPS betonte, dass die Menge der Verkäufe wichtig ist. Ja, wenn eine Person große Mengen an Waren verkauft, kann dies ihre Aktivitäten als Unternehmer angeben. In diesem Fall kann der Steuerdienst diesen Verkauf als eine Verstoß gegen eine Geldstrafe betrachten.
Einkommenserklärung aus dem Verkauf von Waren über das Internet ist bindend für diejenigen, die an unternehmerischen Aktivitäten beteiligt sind. Daher hat jeder, der ein Einkommen aus dem Umsatz erhält, das Recht oder die Verpflichtung, seine Aktivitäten als FOP zu registrieren.
Um Geldbußen zu vermeiden, reicht es aus, nicht den regelmäßigen Verkauf von Waren mit Gewinn auszuführen. Wenn Online -Verkäufe einen Teil des Geschäfts ausmachen, müssen sich die Regeln der Gesetzgebung rechtzeitig als Unternehmer registrieren und Steuern zahlen.
Darüber hinaus ist es erwähnenswert, dass die DPS selbstverständliche Personen ermöglicht, die solche Aktivitäten durchführen, um an einem vereinfachten Steuersystem zu arbeiten, was Steuerverbindlichkeiten weniger belastend macht.
Die DPS erklärten deutlich, dass die Strafen für den Verkauf von Waren an OLX und ähnliche Plattformen nicht bedroht sind, wenn es sich nicht um systematisches Geschäft handelt. Es ist wichtig zu beachten, dass Sie sich als Unternehmer registrieren und Steuerverbindlichkeiten erfüllen sollten, um Strafen zu vermeiden.