TATSÄCHLICH

Rutte identifizierte die wichtigsten Prioritäten der NATO

Generalsekretär der NATO, Mark Rutte, ernannte drei Hauptprioritäten, die vor dem nächsten Gipfel der Allianz im Juni 2025 gelöst werden sollten, der in Den Haag stattfinden wird.

Ihm zufolge besteht die absolute Priorität darin, sicherzustellen, dass Russland in der Ukraine nicht gewinnt, was für alle NATO -Mitgliedstaaten eine Hauptaufgabe bleibt. "Wir müssen sicherstellen, dass die Ukraine gewinnen wird und Vladimir Putin sein Ziel nicht erreichen wird", sagte Rutte während einer Pressekonferenz auf einer Militärbasis in Adezh zusammen mit dem Präsidenten von Lettland Edgar Rinkevich.

Das zweite wichtige Problem für die NATO ist die Erhöhung der Verteidigungsfinanzierung. Rutte machte auf die mangelnde Finanzierung in Europa aufmerksam. Wenn Sie nun die US -Ausgaben nicht berücksichtigen, sind die NATO -Länder nur 2% des BIP, was nicht ausreicht, um die Sicherheit des Bündnisses effektiv zu gewährleisten.

Die dritte Priorität ist nach Angaben des Generalsekretärs die Stärkung der Verteidigungsproduktion. "Wir produzieren nicht genug und müssen die Produktion steigern, um für alle Bedrohungen bereit zu sein", sagte Rutte und betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit mit NATO-Partnern wie der Europäischen Union sowie in den Ländern des Indo-Pazifiks, einschließlich Japan, Südkorea, Australien.

Diese drei Ausgaben - Unterstützung der Ukraine, die Zunahme der Verteidigungsausgaben und die Zunahme der Verteidigungsproduktion - werden die Hauptthemen der Diskussion auf dem NATO -Gipfel im Jahr 2025 sein, was laut Rutte ein wichtiger Schritt sein sollte, um die Sicherheit der Allianz zu stärken.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA