Die Kunden der staatlichen "Sparkasse" beschweren sich über Fälle einer nicht autorisierten Ausleitung von Geldern aus ihren Bankkarten. Nach Angaben der Opfer leistet die Bank keine angemessene Unterstützung, und alle Berufungen sind darauf beschränkt, die Strafverfolgungsbehörden in Verbindung zu setzen.
Einer der Kunden berichtete, dass 5000 UAH ohne Bestätigung von seinem Konto übertragen wurden. Er lernte es aus der Benachrichtigung in der mobilen Anwendung der Bank.
Der Kunde erhielt keine Hilfe. In der Bankfiliale und in der Hotline wurde ihm nur geraten, die Polizei zu kontaktieren, um die Verantwortung für die Entscheidung des Vorfalls zu vermeiden.
Experten schlagen vor, dass Betrüger über Phishing -Links zugreifen könnten, die in sozialen Netzwerken oder SMS verteilt sind. Meistens sieht es wie eine Nachricht über "Blockieren" oder "Aktualisierung von Daten" Vorschlägen aus, um Kartenprobleme zu vermeiden.
Kunden sind jedoch nicht nur durch die Aktivität von Betrügern, sondern auch eine schwache Reaktion der Bank empört:
- Fehlen von SMS oder Aufrufen zur Bestätigung von Transaktionen.
- Es gibt keinen klaren Mechanismus, um auf Betrugsbeschwerden zu reagieren.
- Block oder Rückerstattung wird keine sofortige Unterstützung geleistet.
Ab sofort gibt es in dieser Frage keine offizielle Position der Bank. In solchen Fällen werden in der Regel Banken empfohlen:
- Blockieren Sie die Karte sofort bei verdächtigen Transaktionen.
- Ändern Sie Ihre Passwörter in das Online -Banking.
- Machen Sie keine verdächtigen Links auf und geben Sie keine vertraulichen Informationen auf fragwürdigen Websites ein.
- Kontaktieren Sie die Polizei. Um eine Bewerbung einzureichen, müssen Sie einen Auszug aus einem Konto haben, das die illegale Transaktion bestätigt.
- Schreiben Sie eine offizielle Erklärung an die Bank. Erfordern Sie in der Erklärung Untersuchungen und Erklärungen zum Vorfall.
- Ändern Sie alle Passwörter. Dies gilt sowohl für Bankkonten als auch für E -Mails im Zusammenhang mit der Bank -App.
- Überprüfen Sie die Sicherheitseinstellungen. Aktivieren Sie eine zweifaktorische Authentifizierung, um alle Vorgänge zu bestätigen.
Experten für Finanzsicherheit betonen, dass die Bank verpflichtet ist, die Sicherheit der Kunden zu gewährleisten. Wenn die Transaktion durchgeführt wurde, ohne den Karteninhaber zu bestätigen, kann sie Lücken im Sicherheitssystem der Bank anzeigen.