Die schwedische Regierung hat im Rahmen des Teheran -Abkommens die Freilassung des EU -Beamten Johan Fverus angekündigt, der mehr als zwei Jahre im iranischen Gefängnis war. Der schwedische Premierminister Ulf Kristson kündigte dies im Social Network X an.
"Die schwedischen Bürger Johan Fladerus und sagte, Azizi seien nach dem iranischen Ungerechtigkeitsgefängnis freigelassen worden. Die schwedische Regierung arbeitete intensiv an ihrer Befreiung. Heute werden sie auf schwedischem Boden landen und sich mit ihren Familien und Verwandten wiedervereinigen. Willkommen zu Hause!", Schrieb Crristrson.
Laut Politico wurde der European Foreign Action -Mitarbeiter Johan Fverus im April 2022 im Iran während seiner privaten Reise zu Freunden verhaftet. Seine Verhaftung war über ein Jahr geheim und wurde erst im September 2023 bekannt. Die iranische Staatsanwaltschaft beschuldigte ihn der Spionage, lieferte jedoch keine Beweise für ihre Anschuldigungen.
Said Azizi wurde im November 2023 vom Iran verhaftet.
Im Rahmen des schwedischen Austauschvertrags wird Hamid Nuri, der nach seiner Inhaftierung in Stockholm im Jahr 2019 zu lebenslanger Haft gegen die Menschheit verurteilt wurde, veröffentlicht. Nuri war 1988 in den Gefängnissen in den Massakern des iranischen Obersten Führers Ayatolli Rukhlali Khomeini beteiligt. Es wird angenommen, dass zu dieser Zeit etwa 5.000 Gefangene hingerichtet wurden.