In den Vereinigten Staaten von Amerika wird eine Diskussion über das Konzept der "Netzwerkneutralität" wiederhergestellt. Die US Federal Commission (FCC) unterstützte die Initiative, diese Regeln zurückzugeben, um die gleichen Bedingungen im Netzwerk zu gewährleisten.
Die Regeln für Netzwerkneutralität sollen verhindern, dass Internetanbieter bestimmte Websites bevorzugen, indem sie den Zugriff auf andere sperren oder verlangsamen. Diese Initiative wurde durch Empörung über die Handlungen einiger sozialer Netzwerke wie Twitter unterstützt, die die Arbeit konkurrierender Websites absichtlich verlangsamen.
Nach diesen Regeln sollten Anbieter gleichermaßen mit allen Netzwerkkommunikationen umgehen, ohne Benutzer, Inhalte, Plattformen und mehr zu diskriminieren.
Es gibt jedoch Diskussionen darüber, wie diese Regeln auf die neuesten Technologien angewendet werden können, einschließlich 5G. Die 5G -Technologie, die über den Radiozugang zu Zugang zum Internet bietet, wirft Fragen zur Einhaltung der Prinzipien der "Netzwerkneutralität" auf, da die Kontrolle darüber außerhalb der FCC -Kompetenz liegt.
Die Regeln für "Netzwerkneutralität" wurden erstmals 2015 unter der Präsidentschaft von Barack Obama eingeführt, aber 2018 von der Donald Trump -Administration abgesagt. Jetzt hat Präsident Joe Biden ihre Rendite initiiert, in der Hoffnung auf eine größere Gleichheit im Internet.
Obwohl die Regeln in zwei Monaten in Kraft treten sollten, stehen sie vor der Opposition im Kongress, wo einige Mitglieder sie vor Gericht in Frage stellen.