Die Weltbank plant, die Finanzierung von Klimaprojekten auszuweiten und kooperiert dabei mit den Chefs von 15 internationalen Banken. Das Hauptaugenmerk der Institution liegt auf der Entwicklung von Ansätzen, um Entwicklungsländer bei der Anpassung an den Klimawandel und beim Übergang zu sauberer Energie zu unterstützen.
Bei der Zusammenarbeit mit anderen Banken konzentriert sich die Weltbank auf die Schaffung vereinfachter Garantieprodukte, die in verschiedenen Märkten eingesetzt werden können. Im Rahmen der Initiative eröffnete die Bank einigen Ländern auch die Möglichkeit, die Schuldenzahlungen auszusetzen, und richtete einen Fonds zum Ausgleich der durch den Klimawandel verursachten Schäden ein.
Zuvor wurde berichtet, dass die Weltbank der Ukraine ein zusätzliches Hilfspaket in Höhe von 610 Millionen Dollar zur Verfügung stellen wird. Der Präsident der Weltbank, David Malpas, betonte, dass die Rechnung für den Wiederaufbau der Ukraine weiter wächst und es keine „Gebermüdigkeit“ gebe.