Der ukrainische Außenminister Andriy Sybiga warnte die europäischen Länder vor einer Intensivierung der russischen Hybridoffensive. Vor dem Hintergrund der militärischen Aggression gegen die Ukraine nutzt der Kreml vielfältige Einflussinstrumente, um die Lage in Europa zu destabilisieren.
„Moskau nutzt alle hybriden Werkzeuge: Propaganda, Cyberangriffe, Subversion, Sabotage.“ „Sie mischt sich in die inneren Angelegenheiten anderer Staaten ein und versucht, ganze Länder zu destabilisieren“, sagte Sybiga.
Georgien, Moldawien und Rumänien sind die jüngsten Ziele solcher Bemühungen. Gleichzeitig erstreckt sich das Vorgehen Russlands auf Westeuropa, den Balkan und die baltischen Staaten. Der Minister forderte die europäischen Regierungen auf, die Tatsache eines hybriden Angriffs anzuerkennen und ihre Kräfte zu bündeln, um dem böswilligen Einfluss Moskaus entgegenzuwirken.
Um weitere Angriffe zu verhindern, schlug Sibiga Sofortmaßnahmen vor:
- Eine vollständige Blockade der russischen Propaganda auf europäischer Ebene;
- Stärkung der Arbeit von Polizei und Spionageabwehr;
- Stärkung der Cyberabwehr;
- Einführung einer strengeren Schengen-Visumpolitik für Bürger der Russischen Föderation.
Der Minister betonte, dass die Ukraine über beträchtliche Erfahrung im Umgang mit den hybriden Bedrohungen Russlands, insbesondere Cyberangriffen, Desinformationskampagnen und Sabotage, verfüge.
„Wir sind bereit, unser Wissen und unsere besten Praktiken mit europäischen Partnern zu teilen, um eine stabile und demokratische Entwicklung in Europa zu gewährleisten“, schloss Sibiga.