Die Convair B-58 Hustler wurde zu einer echten Revolution in der militärischen Luftfahrt. 1960 schrieb er Geschichte, als er als erster Überschallbomber Mach 2 erreichte. Dieses leistungsstarke Flugzeug wurde während des Kalten Krieges für das US Strategic Air Command entwickelt und zeigte unglaubliche Fähigkeiten und wurde zum Symbol für Geschwindigkeit und Innovation in der Luftfahrt.
Die Entwicklung der B-58 war eine Reaktion auf die Notwendigkeit, die sowjetische Luftverteidigung, die sich in den 1950er Jahren aktiv entwickelte, wirksam zu bekämpfen. Sein Design war für seine Zeit einzigartig und revolutionär: ein schwanzloser Deltaflügel, ein dünner Rumpf und hitzebeständiger Edelstahl, aus dem die Hauptteile des Flugzeugs hergestellt wurden. Die Besonderheit dieses Bombers war der fehlende Platz für Bomben in seinem Rumpf. Stattdessen befand sich unter dem Flugzeug eine einzigartige Kapsel für Atomwaffen und zusätzlichen Treibstoff. Die B-58 war nicht nur in technischer Hinsicht ein Pionier, sondern auch im Hinblick auf das Aufstellen von Rekorden. Im Zeitraum von 1960 bis 1970 stellte das Flugzeug 19 Geschwindigkeits- und Höhenweltrekorde auf und gewann fünf prestigeträchtige Luftfahrttrophäen. Einer der größten Erfolge war ein Flug über 2.703 km, der in nur 80 Minuten absolviert wurde und bei dem das Flugzeug die Strecke mit einer Geschwindigkeit von über Mach 2 zurücklegte. Ein Merkmal der B-58 war die Gestaltung der Kabinen für die Besatzung. Das Flugzeug verfügte über drei separate, versiegelte Kabinen für den Piloten, den Navigator und den Bediener der Schutzsysteme, die nebeneinander saßen. Die Kommunikation zwischen den Besatzungsmitgliedern erfolgte über ein Flaschenzugsystem, über das Notizen übermittelt wurden. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit und der enormen Belastung konnte jede technische Fehlfunktion des Flugzeugs jedoch potenziell tödlich sein. Zunächst war der Auswurf durch die Geschwindigkeit begrenzt, später wurde das Flugzeug jedoch mit einem speziellen hermetischen Auswurfsystem ausgestattet, um die Besatzung auch bei hohen Geschwindigkeiten sicher auszuwerfen.
Die B-58 war von 1960 bis 1970 bei der US Air Force im Einsatz. In dieser Zeit wurde es zum Symbol für technischen Fortschritt und Zuverlässigkeit seiner Zeit. Nach dem Ende des Dienstes blieben mehrere Exemplare des Flugzeugs erhalten und heute beherbergt das Nationalmuseum der United States Air Force einen der berühmtesten Vertreter der B-58 – die Cowtown Hustler, die 1962 drei Geschwindigkeitsrekorde aufstellte.