# WER

Lahore im Rauch: Wie Smog die Gesundheit von Millionen Menschen bedroht

Lahore, die zweitgrößte Stadt Pakistans mit etwa 14 Millionen Einwohnern, wurde vom dicken Smog gefangen genommen. Das Ausmaß der Luftverschmutzung hat eine Rekord hohe Raten erreicht, ...

Affenpocken befallen Afrika

Small of Monkeys verbreitet sich aktiv auf dem afrikanischen Kontinent und zeigt im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg von mehr als 500%. Diese alarmierenden Daten wurden von afrikanischen Kontrollzentren veröffentlicht ...

Alkohol: Wie wirkt er sich auf Gesundheit und soziale Beziehungen aus?

Alkohol ist ein wesentlicher Bestandteil der Kulturen vieler Völker geworden, von Feierlichkeiten bis hin zu täglichen Ritualen. Obwohl viele Menschen Alkohol zur Sozialisation oder Entspannung konsumieren, die Frage nach ...

Die WHO fordert eine gesetzliche Regulierung der Nutzung von Smartphones

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Welt aufgefordert, die gesetzgeberische Regulierung von Smartphones in Betracht zu ziehen, ähnlich wie Rauchermaßnahmen. Dieser Anruf klang ...

Die WHO hat den ersten Impfstoff gegen Affenpocken zugelassen

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den ersten im Geschichtsimpfstoff von Smallpox zugelassen, der vom dänischen Unternehmen Bayer Nordic hergestellt wurde. Dieser Schritt markiert einen wichtigen Durchbruch in ...

Aufgrund eines Ausbruchs in Afrika hat die WHO die Affenpocken zum globalen Notfall erklärt

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Affen wegen eines Ausbruchs in der Demokratischen Republik Kongo und ihrer Ausbreitung auf Nachbarländer mit einem globalen Notfall erklärt.

„Krankheit X“: hypothetische Gefahr und Vorbereitung der Welt auf eine mögliche Pandemie

Vertreter der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in der Ukraine, Yarno Habiht, erzählte über "X -Krankheit" - eine hypothetische Erkrankung, die eine potenzielle Herausforderung für die Zukunft sein kann ...

Impfstoffe gegen COVID-19 haben in Europa 1,4 Millionen Leben gerettet – Studie der WHO

Eine neue Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zeigt, dass Impfstoffe gegen die Covid-19 in Europa etwa 1,4 Millionen Menschenleben gerettet haben. Diese Studie betont ...

Todesfälle aufgrund von Umweltrisiken: fast 1,5 Millionen Menschen in Europa im Laufe des Jahres

Irreparable Umweltschäden und barbarische Umweltzerstörung, die früher als unwichtig galten, sind in der Welt der Perfektionisten mittlerweile zu einer wachsenden Bedrohung geworden. Hohe Umweltrisiken...

Die WHO verzeichnete weltweit einen deutlichen Anstieg der Inzidenz von COVID-19

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen kontinuierlichen Anstieg der Anzahl neuer Fälle von Covid-19 der Welt gemeldet. Während des 28-Tage-Zeitraums vom 20. November bis ...

Die Weltgesundheitsorganisation fordert eine sofortige Reduzierung des Gebrauchs von E-Zigaretten

Die Weltgesundheitsorganisation betont die Notwendigkeit einer dringenden Einführung von restriktiven Maßnahmen zur Kontrolle elektronischer Zigaretten, insbesondere zum Schutz von Kindern und Nicht -Raucher und Minimierung der Schädliche ...

TATSÄCHLICH