TATSÄCHLICH

In Deutschland geht die Wirtschaft weiter zurück

Die deutsche Wirtschaft hat weiterhin Schwierigkeiten, da das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal 2024 um 0,1% zurückgegangen ist. In diesem Herbst, der im Jahr 2023 begann, weist auf die Dauer der Wirtschaftskrise hin, die länger dauert als viele Experten angenommen.

Das heißt, der Herbst, der im Jahr 2023 begann, wurde dieses Jahr fortgesetzt. Normalerweise ist die deutsche Wirtschaft mit Ausnahme der Kronen-Krisen jedes Jahr gewachsen.

"Die Wirtschaftskrise in Deutschland dauert länger als viele Experten vorgeschlagen haben", schreibt die Zeitung. Die Ursache des Sturzes wird als Anstieg der Energiepreise, die allgemeine Verlangsamung der Weltwirtschaft und die Zinserhöhung als Zinssätze bezeichnet. Aus diesem Grund wurden Investitionen geschwächt.

Jetzt hoffen die Ökonomen, dass "in der zweiten Jahreshälfte das Wachstum bestenfalls schwach sein wird".

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA