TATSÄCHLICH

 Die USA blockieren russische LNG-Lieferungen: Die Ambitionen der Russischen Föderation auf dem globalen Energiemarkt sind gefährdet

Angesichts der globalen geopolitischen Entwicklungen unternehmen die Vereinigten Staaten Schritte, um zu verhindern, dass Russland zum führenden Exporteur von Flüssigerdgas (LNG) wird, was zu erheblichen Störungen auf den globalen Energiemärkten führen könnte. Dies wird laut Financial Times durch die Sanktionen gegen Arctic LNG 2 LLC bestimmt, die tatsächlich zu einem Verbot des Verkaufs von russischem LNG nach Europa und Asien führten.

Erstmals sind LNG-Versorgungen direkt von den Sanktionen betroffen, was Auswirkungen auf die weltweite Energiebilanz haben könnte. Auch nach der russischen Invasion in der Ukraine im vergangenen Jahr importierten europäische Länder weiterhin russisches LNG, doch die USA vermieden aktiv Versorgungsunterbrechungen und konzentrierten ihre Bemühungen auf die Gasversorgung ihrer Verbündeten.

Andere große russische LNG-Projekte wie Jamal LNG und Sachalin-2 stehen derzeit nicht im direkten Visier der USA, doch die Sanktionen gegen Arctic LNG 2 offenbaren weitreichende Auswirkungen auf die Energiestrategie Russlands.

Arctic LNG 2 hat das Potenzial, Russlands drittes großes LNG-Produktionsprojekt zu werden und unterstützt die Ambitionen des Kremls, ein wichtiger Akteur in der Gasexportindustrie zu werden. Bei voller Produktion wird dieses Projekt fünfzehn Prozent des geplanten russischen LNG-Volumens produzieren, das bis 2030 100 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen soll. Die Auslieferung von Arctic LNG 2 sollte im ersten Quartal 2024 beginnen.

Von den Sanktionen war auch der französische Ölkonzern TotalEnergies betroffen, der Anteilseigner des Projekts ist. Frankreich geht jedoch davon aus, dass dadurch die Gaslieferungen nach Europa nicht gefährdet werden.

Der aktuelle Kontext zwingt große Energieakteure dazu, ihre Strategien zu überdenken, und in der Entschließung des Europäischen Parlaments wird eine stärkere Kontrolle der Einhaltung von Sanktionen und die Beseitigung russischer Maßnahmen zur Umgehung von Sanktionen gefordert. Eine ausgewogene Reaktion auf diese Ereignisse ist der Schlüssel zur Stabilität des globalen Energiemarktes.

Verpassen Sie es nicht

AKTUELLE NACHRICHTEN NACH THEMEN