In Großbritannien wurde ein 46-jähriger US-Bürger Daniel Andreas San Diego in Velse verhaftet, der 20 Jahre lang auf der Liste der "meistgesuchten Terroristen" stand. San Diego wird verdächtigt, im August und September 2003 zwei Terroranschläge in Kalifornien begangen zu haben, wonach er verschwand.
Nach Angaben des FBI hatte San Diego Verbindungen zu extremistischen Gruppen, die sich für die Rechte von Tieren befürworten, und war ein überzeugter Veganer. Er besaß auch eine Waffe und hatte zahlreiche Tätowierungen, darunter Bilder brennender Hänge und Gebäude.
Die Ereignisse, die zu seiner Suche führten, ereigneten sich im Sommer 2003. San Diego wird verdächtigt, zwei Explosionen in California Companies-A Biotechnology Corporation in Emerivill und einem Lebensmittelunternehmen in Plezanton begangen zu haben. Nach diesen Terroranschlägen verschwand sie jedoch und seine Wohnung war unbekannt.
Das FBI erklärte es 2009 als "der meistgesuchte Terrorist", und zwei Jahrzehnte konnte der Geheimdienst seine Spuren nicht finden. In dieser Zeit hatte er wahrscheinlich Zeit, nach Großbritannien zu ziehen, wo er von den Strafverfolgungsbehörden festgenommen wurde. Zum Zeitpunkt der Verhaftung blieb es eines der wichtigsten Untersuchungsobjekte für anti -terroristische Einheiten auf der ganzen Welt.
Die Verhaftung von Daniel San Diego ist zu einer wichtigen Errungenschaft im Kampf gegen Extremismus und Terrorismus geworden, und er verspricht, vor mehr als zwei Jahrzehnten ein wichtiger Schritt bei der Untersuchung der US-förmigen Terroranschläge zu werden.