TATSÄCHLICH

Ein möglicher chinesischer Angriff auf Taiwan könnte schwerwiegende wirtschaftliche Folgen für die Weltwirtschaft haben

Es wurde bekannt, dass ein möglicher chinesischer Angriff auf Taiwan zur Zerstörung der Wirtschaft des Landes führen würde, die finanziellen Verluste werden auf bis zu 10 Billionen Dollar geschätzt, was 10 % des weltweiten BIP entspricht. Angesichts der aktuellen Konflikte gehen Experten von einem möglichen Rückgang des BIP um 40 % aus, insbesondere in Wohn- und Industriegebieten an der Küste, wo es zu erheblichen menschlichen und wirtschaftlichen Verlusten kommen wird.

Eine solch kritische Entwicklung wird aufgrund des Abbruchs der Beziehungen zu wichtigen Handelspartnern zu erheblichen Verlusten für die Wirtschaft des Himmlischen Imperiums führen, die auf 16,7 % geschätzt werden. Für die USA wird unter Berücksichtigung der Abhängigkeit des Technologieriesen Apple von der asiatischen Elektroniklieferkette ein BIP-Rückgang von 6,7 % erwartet. Weltweit wird mit einem Verlust von 10,2 % des BIP gerechnet.

Gleichzeitig kann ein solches Szenario erhebliche Auswirkungen auf die Volkswirtschaften anderer ostasiatischer Länder wie Südkorea und Japan haben. Analysten warnen, dass der Verlust des Zugangs zu elektronischen Bauteilen eine Folge der Landung der Volksbefreiungsarmee Chinas in Taiwan sein könnte.

Um mögliche Szenarien zu verbessern, stellten Experten drei Optionen für einen möglichen Krieg zwischen China und Taiwan vor:

  1. Diplomatie (wenn die Länder ein Friedensabkommen schließen, was unter modernen Bedingungen als unwahrscheinlich gilt);
  2. Ein umfassender Angriff der Volksbefreiungsarmee Chinas (der der Weltwirtschaft ernsthaften wirtschaftlichen Schaden zufügen könnte);
  3. Ein Eingreifen der USA im Falle einer Aggression gegen Taiwan, was der Weltwirtschaft zusätzliche Schäden zufügen und sogar zu einem Atomkrieg führen könnte.

Verpassen Sie es nicht

AKTUELLE NACHRICHTEN NACH THEMEN