Im Jahr 2023 zeigte die Ukraine den weltweit größten Anstieg der Militärausgaben gegen BIP und erreichte 37%. Dies ist ein sehr beeindruckender Indikator, der auf einen ernsthaften Anstieg der Investitionen in die Streitkräfte und die Verteidigung des Landes hinweist. Gleichzeitig zeigte Russland, das traditionell als einer der führenden Militärstaaten angesehen wird, ein viel weniger Wachstum - nur 1,2% auf 5,9% seines BIP.
Die Ukraine im Jahr 2023 zeigte den weltweit größten Anstieg der Militärausgaben gegen BIP um 11% (bis zu 37%). Russland auf dem zweiten Platz beträgt 1,2% (bis zu 5,9%).
Es wird vom Stockholm International Institute for Peace Problems Research (SIPRI) berichtet.
Insgesamt stiegen die militärischen Ausgaben der Ukraine um 51% auf 64,8 Milliarden US -Dollar. So zog die Ukraine im Jahr 2022 auf den 8. Platz im Jahr 2023 vom 11. Platz.
Die militärischen Ausgaben der Welt sind im neunten Mal in Folge gewachsen. Im Jahr 2023 stiegen sie um weitere 6,8% auf 2,443 Billionen US -Dollar, was 2,3% des weltweiten BIP entspricht.
Dies ist die höchste Weltniveau an militärischen Ausgaben während der Sipri -Forschung. Die Forscher erklären diesen Trend in den Kriegen in der Ukraine und im Nahen Osten sowie Spannungen in Asien.
Etwa die Hälfte der weltweiten Militärausgaben im vergangenen Jahr ereignete sich im Anteil der USA und Chinas. Alle Länder in den Top-10 haben ihre militärischen Kosten erhöht.