TATSÄCHLICH

Die Ukraine hat nach russischen Angriffen 5 GW Energiepotential wiederhergestellt

Die Ukraine arbeitet weiterhin aktiv an der Wiederherstellung der Elektrizitätsinfrastruktur, die von russischen Raketenangriffen im Jahr 2024 betroffen ist. Der Energieminister Herman Galushchenko erklärte, dass das Land es geschafft habe, etwa die Hälfte der verlorenen Kapazitäten in das System zurückzukehren. Er berichtete dies am 24. Februar während eines gemeinsamen Treffens der ukrainischen Regierung und der Europäischen Kommission.

Nach Angaben des Ministers wurden bereits 5 GWs aus 10 GW von Kapazitäten durch Energieinfrastruktur wiederhergestellt. den Energy Support Fund ermöglicht , in dem mehr als 1 Milliarde Euro angesammelt wurden.

Für die vollständige Wiederherstellung sind jedoch zusätzliche Ressourcen erforderlich. Galushchenko betonte, dass zur Gewährleistung der Energiestabilität der Ukraine etwa 5 Milliarden Euro , um den dringenden Bedarf an Reparaturen und Modernisierung von Kraftwerken, Umspannwerken und Stromleitungen zu schließen.

"Im Verlauf des vollen Kriegskrieges hat die Russische Föderation mehr als 30 massive Angriffe auf die Energieinfrastruktur der ukrainischen Energieinfrastruktur getätigt. Bei jedem Schlag greift der Feind gleichzeitig Kraftwerke, Umspannwerke, Stromleitungen und Gasanlagen an", sagte der Minister.

Zusätzlich zur direkten Zerstörung von Einrichtungen für elektrische Erzeugung steht die Ukraine auch mit erheblichen Verlusten der Erdgasproduktion . Dies erschwert die Situation noch stärker, da das Land nicht nur Strom, sondern auch stabile Gasnetzwerke erfordert.

Die Europäische Union und die internationalen Partner bieten die Ukraine weiterhin finanzielle und technische Unterstützung zur Wiederherstellung des Stromversorgungssystems. Zusätzlich zu den finanziellen Zuflüssen in den Energy Support Fund erhält die Ukraine auch Geräte für die schnelle Erholung beschädigter Objekte.

Galushchenko betonte, dass die Wiederherstellung des Wirkstoffsystems der Ukraine eine strategische Priorität habe, da die Gewährleistung der stabilen Energieversorgung nicht nur für die zivile Bevölkerung, sondern auch für die Branche und den Verteidigungssektor von entscheidender Bedeutung sei.

Es wird erwartet, dass die Ukraine mit weiterer finanzieller Unterstützung und stabiler Versorgung der erforderlichen Ausrüstung bis Ende 2025 den größten Teil der verlorenen Energie wiederherstellen kann. Der Minister hat jedoch gewarnt, dass das Risiko neuer Angriffe weiterhin hoch ist, sodass die Energieinfrastruktur nicht nur eine Erholung erfordert, sondern auch die Erholung, um zukünftige Bedrohungen zu widerstehen.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA