Auf der kleinen Insel Wangrog in Deutschland standen die Behörden vor einem Rahmenmangel. Aus diesem Grund beschloss die lokale Verwaltung, auf eine ungewöhnliche Art und Weise zurückzugreifen, um den Bürgermeister zu finden - um eine freie Werbung für die Zeitung zu machen.
Eine solche Strategie hat bereits Ergebnisse erzielt: früher, ähnlich wie der Beacon -Hausmeister. Dann beanspruchten mehr als 1000 Personen den Posten. Wangrog ist eine gemütliche Insel in der Nordsee, die bei Touristen beliebt ist. Trotz seiner Attraktivität hat es ein ernstes Problem - ein Mangel an qualifizierten Spezialisten. Es ist schwierig, auch auf dem Festland Filmmaterial mit der richtigen Ausbildung und Erfahrung zu finden, ganz zu schweigen von der abgelegenen Insel.
"Es ist praktisch unmöglich, neue Mitarbeiter mit besonderen Qualifikationen in Verwaltungsfragen für die Insel für die Insel zu finden", sagte in einer gemeinsamen Erklärung der CDU -Parteien SDPN und "Green", die Teil der Insel sind. Die Leerstandsankündigung wurde bereits in lokalen Zeitungen veröffentlicht und wird bald in anderen Ausgaben erscheinen. Die Bürgermeisterwahlen finden am 17. August statt. Sie können sich bis zum 14. Juni bewerben. Nur eine Person hat auf die Veröffentlichungszeit geantwortet. Unter den Aufgaben des Bürgermeisters - Verwaltungsmanagement, repräsentative Aufgaben, Kontrolle der Finanzen, Unterstützung der öffentlichen Ordnung und Arbeit mit Personalressourcen. Der Kandidat sollte ein Universitätsdiplom und eine angemessene Berufserfahrung haben.
Ob der Erfolg bei der Suche nach einer Leuchtturmbetreuung wiederholt wird, dauert es Zeit. Die Behörden der Insel hoffen jedoch, dass diese Methode dazu beiträgt, mehr Kandidaten anzuziehen.