TATSÄCHLICH

Saab eröffnet sein erstes ausländisches Werk in Indien zur Produktion von Carl-Gustaf M4-Granatwerfern

Am 14. November 2023 gab das schwedische Unternehmen Saab den Bau eines Werks in Indien zur Produktion moderner Carl-Gustaf M4-Granatwerfer bekannt. Es ist geplant, dass das Werk im nächsten Jahr seine Arbeit aufnimmt und die Anforderungen des „Made in India“-Programms vollständig erfüllt.

Jürgen Johansson, Geschäftsleiter von Saab Dynamics, zeigte sich zufrieden mit der Entscheidung für 100 % ausländische Direktinvestitionen in Indien im Namen des globalen Verteidigungsunternehmens Saab. Dieser Schritt unterstreicht Saabs Bekenntnis zu den „Made in India“-Prinzipien und spiegelt die hervorragende Zusammenarbeit mit den indischen Verteidigungskräften wider.

Carl-Gustaf-Granatwerfer sind seit langem bei der indischen Armee im Einsatz, und das neue Werk in Indien wird es ermöglichen, den Anforderungen moderner Militärtechnologie besser gerecht zu werden. Pläne für den Bau der Anlage wurden im September 2022 bekannt gegeben, der Produktionsstart ist für 2024 geplant.

Zur Herstellung der Carl-Gustaf-M4-Granatwerfer in Indien gehört auch der Export von Waffen, nicht nur nach Indien, sondern auch in andere Länder. Die Produkte werden zunächst nach Schweden verschickt und dann an die Kunden geliefert.

Saab hat diesen Schritt nach dem erfolgreichen Test des Carl-Gustaf-Granatwerfers durch die Streitkräfte der Ukraine in der Nähe von Bachmut am 8. Mai unternommen. Das gepanzerte Fahrzeug wurde am 21. Juni außerdem mit einem digitalen Leitsystem und neuer Munition aufgerüstet, was ihm zusätzliche Fähigkeiten auf dem Schlachtfeld verleiht.

Verpassen Sie es nicht

AKTUELLE NACHRICHTEN NACH THEMEN