TATSÄCHLICH

In der Ukraine ist die Zahl der Menschen, die mit der Entwicklung des Landes unzufrieden sind, gestiegen

In den letzten eineinhalb Jahren gab es laut einer Umfrage des Kiewer International Institute of Sociology, das vom 30. September bis 13. Oktober durchgeführt wurde, erhebliche Veränderungen in Bezug auf die Ansichten der Bürger zur aktuellen Entwicklung des Landes. Es ist wichtig zu beachten, dass die Umfrage unter Erwachsenen der Ukraine, die in allen Regionen des Landes lebten, mit Ausnahme von vorübergehend besetzten Gebieten und Bürgern im Inland gelebt wurden. Insgesamt wurden 2007 Befragte befragt.

Laut der Umfrage ist es offensichtlich, dass eine beträchtliche Anzahl von Ukrainern ihre Meinung darüber geändert hat, wie sich die Dinge verlaufen. Gleichzeitig stieg der Anteil derjenigen, die glauben, dass sich das Land in die falsche Richtung bewegt, von 16% auf 29%. Dies weist darauf hin, dass die Bevölkerung die aktuelle Situation im Land kritischer geworden ist.

Es ist wichtig anzumerken, dass der Anteil der Bürger, die den Weg der Ukraine bewerten, in allen Regionen des Landes positiv nach wie vor ungefähr gleich bleiben und 58-61%beträgt. Auch in allen Regionen gibt es einen ähnlichen Prozentsatz (27-31%) von Bürgern, die glauben, dass sich Fälle in die falsche Richtung bewegen.

Trotz der wachsenden kritischen Bewertung der Ukrainer sagen Soziologen, dass die Mehrheit der Bevölkerung den aktuellen Weg des Landes immer noch optimistisch bewertet. Dies bezeugt die Vielfalt der Gedanken in der ukrainischen Gesellschaft über die politische und wirtschaftliche Situation im Land.

Darüber hinaus sollte berücksichtigt werden, dass der formell statistische Fehler dieser Stichprobe unter normalen Umständen bei Indikatoren nahe 50% 2,4% nicht überschreitet, was die Ergebnisse dieser Umfrage relativ zuverlässig macht. Für ein besseres Verständnis der Dynamik und der Faktoren, die die öffentliche Meinung beeinflussen, kann jedoch zusätzliche Forschung und Analyse erforderlich sein.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA