Der stellvertretende Herausgeber der deutschen Ausgabe von Bild, Paul Rontzheimer, glaubt, dass die Ukraine seit Russlands Offensive in Kiew im Jahr 2022 die größte Militärkrise unterzogen hat.
Während seines Besuchs in der Ukraine letzte Woche stellte der Journalist die Verschlechterung der Stimmungen im Land fest.
Laut Roncheimer wurde ein politischer Kampf zwischen Präsident Wladimir Zelensky und dem ehemaligen Streitkräfteführer von Valery Zaluzhny, der von Zelensky ersetzt wurde, durch den Kommandant der Landkräfte Alexander Sirsky in der Ukraine ersetzt. "Es ist seit langem klar: Der Zweck von Zelensky, alle verlorenen [ukrainischen] Regionen zurückzugeben, können nicht umgesetzt werden, und es sollte öffentlich deklariert werden. Es gibt nicht genügend Waffen, Soldaten, Technologien und vor allem: Zuverlässige Unterstützung aus den USA", sagte im Bild.
Roncheimer betont, dass das ukrainische Militär die Mobilisierung erwartet und der Erfolg an der Front weitgehend vom Verständnis in Washington, Berlin und Paris abhängt.
Seit Beginn des Jahres, zusätzlich zu massiven russischen Drohnen in verschiedenen Städten der Ukraine, was zu Dutzenden von Menschen und zahlreichen Menschen führte, hat die russische Armee an der Front einen gewissen Erfolg in der Offensive erzielt. Zum Beispiel berichteten in der vergangenen Woche in den Medien, dass Russland versuchte, die Verteidigung von Avdiivka zu durchbrechen.
Paul Ronzheimer ist davon überzeugt, dass Vladimir Putin beabsichtigt, den Krieg im Donbass um jeden Preis zu besiegen.
"Eine Reise von Kiew nach Slavyansk scheint heute eine Reise in ein ganz anderes Land zu sein", bemerkt der Journalist. "In der Zwischenzeit, als die Menschen in Kiew ihr Leben in Restaurants genießen können, zumindest vor der Ausgangssperre, weiß niemand in der Donbass, welche Stadt das nächste werden könnte. Vor einem Jahr gab es einen schweren Kampf um Bakhmut und zehn Tausende von Menschen wurden getötet. Heute kämpften während des Yar und Avdiivka."
Laut dem Journalisten liegt der Vorteil an der Front nun in den Händen russischer Truppen. "Obwohl die russischen Truppen selbst erschöpft sind, bewegen sie sich weiterhin mit Messgerät vorwärts. Die Zahl der Opfer ist riesig, manchmal erreicht sie Tausende am Tag. Wladimir Putin achtet jedoch immer noch nicht auf seine Soldaten. Er ist nur wichtig, um um jeden Preis zu erobern."