Der High Court of London entschied, dass der Gründer von Wikileaks, Julian Assange, das Recht hat, seine Auslieferung in die Vereinigten Staaten in Frage zu stellen. Diese Entscheidung ist zu einem erheblichen Schritt in der langfristigen Rechtsstrengung von Assange geworden, die seit mehr als zehn Jahren andauert.
Die Gründerin von Wikileaks, Julian Assange, kann die Entscheidung über seine Auslieferung in die USA in Frage stellen. Ein solches Urteil wurde am High Court of London ausgezeichnet. Die Auslieferung von Assange wurde im März dieses Jahres ausgesetzt, nachdem der High Court of London festgestellt hatte, dass die USA Versicherungsgarantien bereitstellen sollten. Es wurde gesagt, dass er nicht mit der Todesstrafe bedroht werden würde, seine Rechte nicht vor Gericht eingeladen werden und er in der Lage sein würde, die Meinungsfreiheit zu genießen.
Am Montag kamen die Richter zu dem Schluss, dass die vorgestellten US -Materialien nicht ausreichen und die Berufung zulassen.
Assange Stellas Frau sagte, es sei ein "gutes Zeichen". Sie forderte US -Präsident Joe Biden auch auf, sich von ihm zurückzuziehen. Der australische Premierminister Anthony Albanese, der sich gegen die Aufrechterhaltung von Assange in Gewahrsam (der Angeklagte ist ein Staatsbürger Australiens), bezeichnete die Entscheidung ermutigend.
Im vergangenen Monat sagte US -Präsident Joe Biden, er erwähne Australiens Antrag, den Fall zu stoppen und Assange nach Hause zurückzukehren.
Von 2012 bis 2019 war Assange in der Ecuador -Botschaft in London. Nachdem der Ecuador das Recht des Journalisten auf politisches Asyl entzogen hatte, wurde Assange in das britische Gefängnis des strengen Regimes geschickt.
Seine Anhänger sagen, dass er im Gefängnis war, und Klagen haben bereits seine körperliche und psychische Gesundheit beeinflusst.
Die 52-jährige Annahme wurde wegen Spionage und einem Vorwurf des rechtswidrigen Gebrauchs eines Computers in den USA angeklagt, nachdem er 2010 im Jahr 2010 viele geheime Dokumente zu den Aktionen des US-Militärs während der Kriege in Afghanistan und im Irak veröffentlichte. In den Vereinigten Staaten steht Assange 175 Jahre Gefängnis.