Die japanischen Autogiganten Honda und Nissan verhandeln über die Vertiefung der Zusammenarbeit, was zu einer historischen Fusion von zwei Unternehmen führen kann. Wenn die Vereinbarung umgesetzt wird, wird das neu gegründete Unternehmen einen Marktwert von 54 Milliarden US -Dollar und eine jährliche Produktion von 7,4 Millionen Autos haben. Dies wird es zum drittgrößten Auto der Welt in Bezug auf den Umsatz, der zweite für Toyota und Volkswagen.
Die Verhandlungen zwischen Honda und Nissan konzentrieren sich auf die mögliche Schaffung einer Holdinggesellschaft oder sogar auf eine vollständige Fusion, mit der Unternehmen die Zusammenarbeit im Bereich Technologie stärken und einen ernsthaften Konkurrenten für Toyota auf dem japanischen Markt schaffen können. Darüber hinaus diskutieren die Gespräche auch die Möglichkeit der Integration mit Mitsubishi -Motoren, in denen Nissan den größten Anteil an Aktien hat - 24%.
Heute wird die Honda -Marktkapitalisierung auf rund 44 Milliarden US -Dollar geschätzt und Nissan beträgt 10 Milliarden US -Dollar. Im Falle einer vollständigen Fusion wird dies die größte Vereinbarung in der Automobilindustrie sein, die sogar die 52 -Milliarden -Dollar -Vereinbarung zwischen dem Fiat Chrysler und dem PSA überschreitet, was 2021 zur Schaffung der Steelantis Group führte.
Diese Fusion ist ein strategischer Schritt für beide Unternehmen, die ihre Position auf dem globalen Markt stärken und die Wettbewerbsfähigkeit im Kampf gegen die größten Autogiganten erhöhen möchten.