TATSÄCHLICH

Zelensky hat neue Dienstregeln in den Streitkräften genehmigt

Der Präsident der Ukraine Volodymyr Zelensky hat Dekrete unterzeichnet, die wichtige Änderungen an den Vorschriften zur Verabschiedung des Militärdienstes in den Streitkräften der Ukraine vornehmen. Insbesondere Änderungen gelten die Ernennung von Soldaten mit höherer medizinischer, pharmazeutischer, psychologischer oder Rehabilitationserziehung.

Nach den neuen Normen ist die Ernennung solcher Spezialisten zu Positionen, die ihrer Qualifikation nicht entsprechen, nicht zulässig, außer wenn dies auf ihren Antrag ist. Der Zweck der Änderungen besteht darin, den effektiven Einsatz des Personalpotentials in den Streitkräften zu gewährleisten und eine unangemessene Verteilung von spezialisiertem Personal zu verhindern.

Es geht um Militärpersonal, die:

  • einen Master -Abschluss in medizinischen oder pharmazeutischen und geeigneten Zertifikaten haben;

  • Bildung in Psychologie haben;

  • Sie erhielten Bildung oder unterzogen sich in Bereichen der Therapie, Ergotherapie, Physiotherapie, Prothetik, biomedizinischer Ingenieurwesen und vielem mehr.

Diese Personen sollten im Rahmen der zuständigen militärischen Programme geschult und zu Beamten ernannt werden, die für ihre Spezialisierung verantwortlich sind. Nach den Bedürfnissen können sie dem Vertragsdienst gutgeschrieben oder mit dem Titel eines Junior -Leutnants mobilisiert werden.

Ein weiteres Dekret des Präsidenten liefert das Militär ohne Unterbrechung von dem Dienst bis zur Hochschulbildung an den ukrainischen Universitäten. Hier geht es um:

  • Auftragnehmer, die den Dienst fortsetzten;

  • Soldaten im Alter von 18 bis 25 Jahren;

  • Offiziere, die für Regierungsbefehle studierten und bereits einer Zeit der Studienzeit entspricht.

Eine solche Schulung ist mit Zustimmung des Kommandanten des Verbindungs ​​oder höheren Befehls möglich, nach der Prüfung des Berichts des Soldaten und der Registrierung der entsprechenden Bestellung.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA