US -Präsident Donald Trump gab eine schwierige Aussage über den Iran ab und warnte vor "viel größeren" Schlägen, wenn Teheran nicht zu Friedensgesprächen geht. Laut dem amerikanischen Führer steht der Iran vor der Entscheidung: "Entweder Frieden oder Tragödie ist viel größer als derjenige, der in den letzten acht Tagen gesehen hat."
Trump bestätigte, dass der Zweck der jüngsten Luftangriffe der Vereinigten Staaten die Zerstörung iranischer Atomgegenstände in Ford, Natanga und Isfahan war, die, sagte er, "völlig und unwiderruflich zerstört". Der Präsident fügte hinzu, dass weitere Schläge mit "Genauigkeit, Geschwindigkeit und Geschick" geführt werden können und die meisten Ziele "in Minuten zerstört werden können".
"Der Iran, ein Tyrann des Nahen Ostens, sollte jetzt Frieden schließen. Wenn er dies nicht tut, werden zukünftige Angriffe viel größer und viel leichter sein", betonte Trump. Als Reaktion auf die USA hat die iranische Kernenergieorganisation Angriffe als "barbarisch" und Verstöße gegen das Völkerrecht und einen Vertrag über die Nichtverbreitung von Atomwaffen verurteilt. Teheran wurde auch der IAEO der "Komplizenschaft" beschuldigt, obwohl die Details nicht angegeben wurden. "Trotz der böswilligen Verschwörungen von Feinden wird der Iran die Entwicklung des nationalen Nuklearprogramms nicht einstellen", sagte die Organisation. Die iranischen Beamten haben versprochen, ihre Arbeit im Bereich der Atomkraft fortzusetzen. Der oberste Führer des Iran, Ali Hamenei, gab ebenfalls eine scharfe Aussage ab und stellte fest, dass "der US -Ausstieg zum Schlachtfeld ihnen irreparablen Schaden verursachen würde" und warnte neue Verluste für Amerikaner.
Die Situation im Iran wird verschärft. Die Weltgemeinschaft ist besorgt über die Möglichkeit einer weiteren Eskalation des Konflikts, der sich zu einer großen Konfrontation mit globalen Konsequenzen entwickeln kann. Und während die USA die Kapitulation fordern, zeigt der Iran die Entschlossenheit bei der Verteidigung ihrer Souveränität.