TATSÄCHLICH

Arestowitsch zog sein Wahlprogramm zurück

Der frühere Berater des Präsidentenbüros und Bloggerin Alexei Arestovich hat sein Wahlprogramm aufgestellt, in dem er mehrere nicht standardmäßige Ideen und Reformen für die Ukraine anbietet. Schauen wir uns wichtige Vorschläge an und diskutieren ihre möglichen Konsequenzen.

1. Weigerung, die besetzten Gebiete zu gewinnen:

Im Rahmen des Wahlprogramms schlägt Arestovich vor, sich zu weigern, die gefangenen Gebiete durch Russland zu gewinnen, wenn die Ukraine in der NATO adoptiert wird. Dieser Vorschlag bezieht sich auf die Idee, die Rückkehr von besetzten Ländern nur mit politischen Methoden zu suchen. Es wirft jedoch bestimmte Fragen zur Souveränität der Ukraine auf und befriedigt die Interessen der besetzten Regionen und ihrer Bewohner.

2. Einführung eines Ausnahmezustands:

Arestovich schlägt vor, einen Ausnahmezustand in den Bereichen Wirtschaft, nationale Sicherheit, Energie und Finanzen einzuführen, um die Entwicklung des Landes zu beschleunigen. Dies kann jedoch Bedenken hinsichtlich der Begrenzung der bürgerlichen Freiheiten und demokratischen Normen hervorrufen.

3.. Strategische Verteidigung:

Der Vorschlag zur Überarbeitung des Ansatzes zur Verteidigung und zur strategischen Verteidigung, um Leben und Ausbildungsspezialisten zu bewahren, ist von Interesse. Es wirft jedoch auch das Thema mögliche Kompromisse bei der Verteidigungspolitik auf.

4. Reform des Mobilisierungssystems:

Die Idee, die Abkehr im Ausland zum Militär im Falle einer Wehrpflicht sowie die Einführung der Vorbereitung von Reserven zur Prävention und Rotation von mobilisierten, die Fähigkeit des Landes beeinflussen kann, Ressourcen im Falle militärischer Konflikte zu mobilisieren.

5. Andere Reformen:

Arestovich schlug auch andere Reformen vor, einschließlich Rente und Justiz. Diese Vorschläge sind nur der Beginn des Wahlprogramms und können verschiedene Reaktionen von Gesellschaft und politischen Akteuren hervorrufen.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA